Rassistisches Vorgehen an der Grenze?

Wurden flüchtende Afrikaner aus der Ukraine an der Grenze abgewiesen? Polen weist Vorwürfe zurück

Fahrzeuge stehen an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Fahrzeuge stehen an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Warschau/Johannesburg. Polens Grenzschutz hat dem Vorwurf widersprochen, wonach Afrikaner bei ihrer Flucht vor dem Ukraine-Krieg aus rassistischen Gründen zurückgewiesen worden seien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Entsprechende Berichte in sozialen Medien seien „Unfug“, sagte eine Behördensprecherin am Montag der Deutschen Presse-Agentur. „Die Beamten des polnischen Grenzschutzes helfen allen Menschen, die aus dem Kriegsgebiet der Ukraine fliehen. Die Staatsangehörigkeit oder Nationalität spielen keine Rolle.“ Es würden täglich Menschen von mehreren Dutzend unterschiedlichen Nationalitäten an der Grenze abgefertigt, darunter auch Bürger von Staaten außerhalb der Schengen-Zone, aus Afrika und Asien.

Flucht aus der Ukraine: Große Hilfsbereitschaft in polnischer Grenzstadt
 Ukrainians fleeing war arrive to Poland Photo: Jakub Kaminski/East News Ukrainians fleeing their country after the Russian invasion ordered by Vladimir Putin arrive at the town of Przemysl on February 27, 2022 in south-eastern Poland. Refugees from Ukraine are offered help by Polish authorities. They can get food, a temporary place to sleep and official guidance, where to seek further help. Pictured: People rest or sleep at the premises of the railway station in Przemysl. EN_01514199_0464 PUBLICATIONxNOTxINxPOL

In der Grenzstadt Przemyśl in Polen warten zahlreiche freiwillige Hände auf die vor Krieg fliehenden Menschen. Die Solidarität mit der Ukraine ist ungebrochen.

In sozialen Medien machten am Wochenende Videos mit Szenen an der polnisch-ukrainischen Grenze die Runde, die nicht nur in Afrika für Empörung sorgten. Einige afrikanische Flüchtlinge hatten den Vorwurf erhoben, auf ukrainischer Seite tagelang in bitterer Kälte und ohne Versorgung von Grenzbeamten rüde am Passieren der Grenze gehindert worden zu sein, während weiße Flüchtlinge sie passieren konnten. Auf einem Video ist deutlich ein Fahrzeug des ukrainischen Grenzschutzes zu sehen. Die Vorwürfe der Afrikaner bezogen sich zum Teil aber auch auf Polen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle News und Entwicklungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

6000 Nigerianer halten sich in der Ukraine auf

Nigerias Außenminister Geoffroy Onyeama bat seine ukrainischen Kollegen um Aufklärung und betonte auf Twitter: „Ich habe meine Besorgnis über Informationen zu ukrainischen Grenzbeamten ausgedrückt, die die Ausreise nigerianischer Bürger behindern.“ Präsidenten-Sprecher Garbe Shehu erklärte: „Alle, die vor einem Konflikt fliehen, haben unter der UN-Konvention das gleiche Recht auf sicheres Geleit - unabhängig von ihrem Pass oder der Hautfarbe.“ Insgesamt seien rund 6000 Nigerianer in der Ukraine.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Allerdings sagte am Montag die Außenministerin des westafrikanischen Staates Ghana, Shirley Ayorkor Botchwey, dass Studenten aus ihrem Land bisher keine Probleme bei der Ausreise hatten. Insgesamt hätten 38 der bisher aus der Ukraine ausgereisten 220 Ghanaer problemlos die polnische Grenze überquert. Jedoch seien mehr als 460 Landsleute noch auf dem Weg aus der Ukraine in Nachbarländer.

Afrikaner erhoffen sich geringe Kosten und gute Ausbildung in der Ukraine

Demgegenüber hatte Clayson Monyela vom südafrikanischen Außenministerium am Sonntagabend im Kurznachrichtendienst Twitter geschrieben: „Südafrikanischen Studenten und anderen Afrikanern wurde übel mitgespielt an der ukrainisch-polnischen Grenze.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts günstiger Kosten und guter Ausbildung studieren tausende junge Afrikaner in der Ukraine. Dabei handelt es meist um Studentinnen und Studenten aus Nigeria, Ghana, Kenia, Südafrika, Äthiopien, Somalia und anderen Staaten.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken