Drei Bundestagsabgeordnete reisen in die Ukraine
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXBFWD57WRHNFBF3TWFDGXLXZQ.png)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Michael Roth und Toni Hofreiter wollen sich im Westen des Landes mit Abgeordneten der Kiewer Rada treffen.
© Quelle: imago/Christian Spicker; imago/Revierfoto; Christophe Gateau/dpa
Drei führende Bundestagspolitiker wollen mit einer Reise in die Ukraine ein Zeichen der Solidarität setzen. Der noch am Dienstag in der Westukraine geplante Besuch wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf Einladung von ukrainischen Parlamentariern organisiert. An der Reise nehmen die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), der Vorsitzende des Europa-Ausschusses, Anton Hofreiter (Grüne) und der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), teil. Alle drei Politiker hatten zuletzt mehr Tempo bei Waffenlieferungen gefordert.
Roth bestätigte die Reise gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Bundestagsabgeordnete folgen Einladung
Die drei folgen damit einer Einladung der ukrainischen Parlamentsabgeordneten Halyna Yanchenko. Vor Antritt der Reise war das Vorhaben nicht bekannt. Ursprünglich soll ein Treffen in Lwiw (Lemberg) geplant gewesen sein. Doch nun soll ein Ort in der Westukraine vorgesehen sein, der näher an der polnischen Grenze liegt. Die Rückreise ist am selben Tag geplant.
Zum ersten Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs reisen damit Vertreter des Bundestages in die Ukraine. Alle drei beteiligte Politiker hatten zuletzt mehr Tempo bei Waffenlieferungen gefordert.
RND/dpa/sf