Nato: Dialog zwischen Athen und Ankara über militärische Deeskalation

HANDOUT - 27.08.2020, Griechenland, Östliches Mittelmeer: Kriegsschiffe nehmen an einer Militärübung im östlichen Mittelmeer teil. An der Mission der «Oruc Reis» hat sich ein lang schwelender Streit um Erdgas zwischen Griechenland und der Türkei wieder entzündet. Foto: Uncredited/Greek Defense Ministry/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

HANDOUT - 27.08.2020, Griechenland, Östliches Mittelmeer: Kriegsschiffe nehmen an einer Militärübung im östlichen Mittelmeer teil. An der Mission der «Oruc Reis» hat sich ein lang schwelender Streit um Erdgas zwischen Griechenland und der Türkei wieder entzündet. Foto: Uncredited/Greek Defense Ministry/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Brüssel. Die Türkei und Griechenland werden nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg Gespräche zur Reduzierung des Risikos von militärischen Zwischenfällen im östlichen Mittelmeer beginnen. Der im Bündnis geplante Dialog solle Mechanismen zur militärischen Deeskalation schaffen, erklärte der Norweger am Donnerstagabend in Brüssel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Maas zur Lage zwischen Athen und Ankara: "Spiel mit dem Feuer"
 Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und Nikolaos-Georgios Dendias, Au����enminister der Hellenischen Republik geben gemeinsam Journalisten ein Pressestatement in Athen. 25.08.2020. Athen Grichenland *** Federal Foreign Minister Heiko Maas, SPD, and Nikolaos Georgios Dendias, Au����enminister of the Hellenic Republic jointly give journalists a press statement in Athens 25 08 2020 Athens Greece Copyright: xFelixxZahn/photothek.netx

Der Konflikt zwischen Ankara und Athen sei "sehr gefährlich", so Maas.

Grund für die Gespräche ist der seit Wochen immer weiter eskalierende Streit zwischen den Nato-Partnern um Erdgas im Mittelmeer. Griechenland bezichtigt die Türkei, vor griechischen Inseln illegal Vorkommen zu erkunden.

Kollision zwischen Kriegsschiffen

Im Zuge von Militärmanövern in dem Seegebiet war es zuletzt sogar zu einer Kollision zwischen einem griechischen und einem türkischen Kriegsschiff gekommen. Die Türkei wirft Griechenland vor, für den Zusammenstoß verantwortlich zu sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nato-Generalsekretär Stoltenberg versucht wie die Bundesregierung in dem Streit zu vermitteln. Er hatte deswegen zuletzt mehrfach mit Spitzenpolitikern beider Seiten gesprochen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken