Protestierende versammeln sich vor Boris Palmers Wohnhaus in Tübingen

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen)

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen)

Tübingen. Mehrere Menschen haben vor dem Wohnhaus von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer gegen die Impfpflicht protestiert und den Grünen-Politiker in Rufen offen angefeindet. Der Vorfall habe sich bereits am Montag vergangener Woche ereignet, sagte Palmer an diesem Montag. Als er am Abend von einer Ausschusssitzung nach Hause gekommen sei, hätten sich etwa 20 bis 30 Menschen vor seinem Haus versammelt gehabt. Er sei zur Sicherheit in eine Seitenstraße gegangen und habe die Polizei verständigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seine Frau habe ihm berichtet, dass die Protestierenden unter anderem „Palmer verrecke“ gerufen hätten, sagte Palmer. Er gehe davon aus, dass es sich bei den Beteiligten um sogenannte „Spaziergänger“ handele, die seit mehreren Wochen montags durch die Stadt zögen und gegen die Impfpflicht und die Corona-Maßnahmen protestierten.

Corona-Inzidenz steigt auf neuen Höchstwert
 Coronavirus in Deutschland - Covid-19-Dashboard des Robert Koch-Institut 31.01.2022: Robert Koch-Institut: 7-Tage-Inzidenz 1176,8. 7-Tage-Fallzahl 978.563 COVID-19-Fälle 9.815.533. Zugang um 78.318 gegenüber dem Vortag. COVID-19-Todesfälle 117.786. Zugang um 61 gegenüber dem Vortag.

Nach RKI-Angaben lag die Corona-Inzidenz am Montagmorgen bei 1176. Vor einer Woche lag sie noch bei 840,3.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen bestätigte den Vorfall. Bis zum Eintreffen einer Streife seien aber keine Menschen mehr vor Ort gewesen. Von einer Anzeige habe er aufgrund der Aussichtslosigkeit des Erfolgs abgesehen, sagte der Grünen-Politiker Palmer. Es habe zuvor schon Anfeindungen gegen ihn gegeben, doch das sei eine neue Qualität. Zunächst hatte die „Bild“-Zeitung über den Vorfall berichtet.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken