Truth Social

Truth Social: Trumps Twitter-Alternative startet in den USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht auf der Conservative Political Action Conference (CPAC) in Dallas.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht auf der Conservative Political Action Conference (CPAC) in Dallas.

Washington. Der bei Twitter und Facebook ausgesperrte frühere US-Präsident Donald Trump versucht, eine eigene Onlineplattform für seine Anhänger zu etablieren. Die von Trumps Mediengruppe entwickelte Twitter-Alternative Truth Social tauchte am Montag im amerikanischen App Store für Apples iPhone auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nutzer hätten allerdings zum Teil Probleme bei der Anmeldung gehabt und seien auf eine Warteliste verwiesen worden, berichtete die Tech-Webseite CNET. Der Chef von Trumps Mediengruppe TMTG, Devin Nunes, sagte dem Sender Fox News am Sonntag, Ziel sei es, Truth Social bis Ende März voll funktionsfähig zu machen. Der Dienst war nach der Ankündigung im Herbst zunächst im kleinen Rahmen getestet worden.

Truth Social: Social-Media-App des ehemaligen US-Präsidenten veröffentlicht

Das Netzwerk sei gedacht als großes virtuelles „Zelt“ für Menschen unterschiedlicher Auffassungen, so die Beschreibung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Trumps Social-Media-Aktivitäten haben eine besondere Bedeutung angesichts der Spekulationen über eine mögliche Kandidatur des 75-Jährigen bei der US-Präsidentenwahl 2024. Facebook und vor allem Twitter waren jahrelang die wichtigsten Kommunikationskanäle für Trump, doch er verlor den Zugang nach dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021. Den Ausschlag gab, dass Trump Sympathie für die Angreifer bekundet hatte.

Twitter sieht keinen Weg zurück für den Ex-Präsidenten, der mehr als 80 Millionen Follower auf der Plattform hatte. Bei Facebook ist Trump zunächst bis Anfang 2023 verbannt. Googles Videoplattform YouTube schließt seine Rückkehr nicht aus, nennt aber keinen zeitlichen Rahmen dafür.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken