Röttgen: „Abschiebestopp nach Syrien für terroristische Gefährder muss aufgehoben werden“

Norbert Röttgen, CDU-Vorsitzkandidat

Norbert Röttgen, CDU-Vorsitzkandidat

Berlin. Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen hat gefordert, Abschiebungen auch nach Syrien möglich zu machen. Der „Welt“ sagte der CDU-Vorsitzkandidat vor Beratungen der Innenminister von Bund und Ländern: „Es geht um ein klares politisches Zeichen nach innen und nach außen, dass Deutschland kein Schutzort für terroristische Gefährder ist. Durch den pauschalen Abschiebestopp nach Syrien genießen syrische Gefährder momentan eine Garantie, dass wir sie nicht zurückschicken.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Innenminister von Bund und Ländern beraten an diesem Donnerstag (10.00 Uhr) über die Verlängerung des Abschiebestopps für Syrien. Die unionsgeführten Länder machten bereits deutlich, dass sie das seit 2012 bestehende generelle Abschiebeverbot in das Bürgerkriegsland nicht noch einmal um ein halbes Jahr verlängern werden. SPD-Minister sträuben sich dagegen.

Innenministerkonferenz ohne Seehofer

„Wenn Gefährder unseren Schutz missbrauchen, indem sie uns als Staat und Gesellschaft angreifen, dann haben sie den Schutz durch unser Land verwirkt“, sagte Röttgen. Der Staat müsse dann alle verfügbaren Mittel in die Hand bekommen, solche Gefährder zurückzuschicken - auch nach Syrien. Der generelle Abschiebestopp nach Syrien müsse deshalb für terroristische Gefährder schnellstens aufgehoben werden.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Innenminister hätten eigentlich in Weimar zusammenkommen sollen. Wegen der Corona-Krise kommt in Berlin hingegen nur ein kleiner Kreis physisch zusammen: Joachim Herrmann (CSU) aus Bayern als Sprecher der unionsgeführten Länder, Boris Pistorius aus Niedersachsen als Sprecher der SPD-Länder und Georg Maier (SPD) aus Thüringen als aktueller Vorsitzender der Innenministerkonferenz. Die Minister aus den anderen Ländern werden bei den Beratungen dazugeschaltet.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) befindet sich in einer vorsorglichen Corona-Quarantäne und wird durch Innen-Staatssekretär Hans-Georg Engelke vertreten.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken