Südkorea fordert: China soll auf Nordkorea aktiv einwirken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6S7Q3RJ6CRAN7BBFF5IQESXZVA.jpeg)
Indonesien, Nusa Dua: Yoon Suk-yeol, Präsident von Südkorea, spricht beim B20-Gipfel.
© Quelle: Christoph Soeder/dpa
Der südkoreanische Staatschef Yoon Suk Yeol hat Chinas Präsident Xi Jinping aufgefordert, zur Eindämmung der atomaren Bedrohung durch Nordkorea auf seinen kommunistischen Verbündeten einzuwirken. Peking solle eine aktivere, konstruktivere Rolle für einen Abbau der Gefahr spielen, sagte Yoon laut seinem Büro am Rande des G20-Gipfels auf der indonesischen Bali im Gespräch mit Xi. Dieser erwiderte demnach, er hoffe, dass Seoul sich um eine Verbesserung der Beziehungen zu Pjöngjang bemühe.
Seit Dezember 2019: Erste Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern Chinas und Südkoreas
Die Unterredung von Xi und Yoon war das erste Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern Chinas und Südkoreas seit Dezember 2019. Es fällt in eine Phase, in der Nordkorea Dutzende Raketen gezündet hat, von denen viele atomwaffenfähig sein sollen. Aus Sicht einiger Experten konnte Pjöngjang seine Waffentests auch fortsetzen, weil China und Russland Versuche der USA und deren Verbündeten blockiert haben, neue UN-Sanktionen gegen Nordkorea durchzusetzen.
RND/AP