„Außer Kontrolle“: Trump-Kabinett erwägt offenbar schnelle Absetzung des Präsidenten

Donald Trump, Präsident der USA, gibt im Weißen Haus ein Statement. Im Hintergrund sein Vize Mike Pence.

Donald Trump, Präsident der USA, gibt im Weißen Haus ein Statement. Im Hintergrund sein Vize Mike Pence.

Laut übereinstimmenden Berichten von US-Medien hat die scheidende US-Regierung über eine schnelle Absetzung des noch amtierenden Präsidenten Donald Trump debattiert. Wie CBS, CNN und ABC berichten, stützt sich die Überlegung des Kabinetts auf einen Zusatzartikel zur US-Verfassung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dieser erlaubt die Entmachtung eines US-Regierungschefs durch seine eigene Regierung. Voraussetzung dafür ist der „25th Amendment“ genannte Passus, dass der Präsident als „unfähig“ erklärt wird, seine Arbeit weiter fortzuführen – ob aus physischen oder aus psychischen Gründen.

Laut CNN habe ein republikanischer Führungspolitiker Trump als „außer Kontrolle“ bezeichnet.

Trump Anhänger stürmen das Kapitol - mindestens vier Tote
07.01.2021, USA, Washington: Anh��nger von US-Pr��sident Donald Trump st��rmen das US-Kapitolgeb��ude, wo die Abgeordneten den Sieg des gew��hlten Pr��sidenten Joe Biden bei der Wahl im November best��tigen sollten. Foto: Essdras M. Suarez/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Washington sind Proteste von Anhängern des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump gegen Joe Bidens Wahlsieg mit einem Sturm auf das Parlament eskaliert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pence müsste Entmachtung einleiten

Falls es zu einer solchen Entmachtung käme, müsste Trump-Vize Mike Pence die Initiative ergreifen. Nur seiner Position ist es laut dem Verfassungszusatz gestattet, die Kabinettsabstimmung gegen Trump einzuleiten. Zuletzt war Pence von Trump abgerückt. Galt er lange als einer der treusten Begleiter des 45. Präsidenten der USA, sperrte sich dieser nun gegen Trumps Forderung, er solle die Zertifizierung des Wahlergebnisses durch den Kongress verhindern.

Am Mittwoch stürmten Anhänger Trumps das Kapitol, woraufhin es im Gebäude zu chaotischen Szenen kam. Der abgewählte Präsident hatte seine Unterstützer zum Protestmarsch auf das Kapitol aufgerufen, um gegen die formale Bestätigung des Wahlsiegs von Biden mobil zu machen. Trump sieht sich durch weit verbreiteten Wahlbetrug um eine zweite Amtszeit gebracht, doch gibt es dafür keine Beweise.

RND/fw/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken