Nach Randale im Kapitol: Interne Ermittlungen im US-Justizministerium
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z3OMLSYBIJG2NNEUIEXNW2O4QQ.jpeg)
Eine amerikanische Flagge weht vor dem US-Justizministerium.
© Quelle: Andrew Harnik/AP/dpa
Washington. Nach der Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger von Präsident Donald Trump nimmt die Innenrevision des Justizministeriums Ermittlungen zu dessen Vorgehen auf. Geprüft werde, wie das Ministerium und seine Behörden sich auf mögliche Krawalle vorbereitet und wie sie auf sie reagiert hätten, teilte das Generalinspektorat am Freitag mit.
Untersucht werde unter anderem, ob Informationen über potenzielle Gewalt vom Justizministerium an andere zuständige Behörden weitergeleitet worden seien, etwa an die Kapitolspolizei.
USA: FBI fahndet nach Kapitolangreifern
Das FBI sucht mit Fandungsbildern nach Teilnehmern des Sturms auf das Kapitol am Mittwoch. Für Hinweise wurde eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
© Quelle: dpa
Zudem werde geprüft, ob es bei Vorschriften, Strategien oder Vorgehensweisen Schwächen gebe, die das Ministerium daran hinderten, sich auf die Vorgänge am Kapitol am 6. Januar vorzubereiten.
Ähnliche Untersuchungen wurden bereits in den Ministerien für Heimatsicherheit, Verteidigung und Inneres eingeleitet.
Trump hatte am Mittwoch vergangener Woche Tausende Anhängerinnen und Anhänger dazu angestachelt, zum Kongress zu marschieren, der seine Abwahl bestätigen sollte. Eine wütende Menge drang daraufhin ins Kapitol ein, erzwang eine Unterbrechung der Sitzung und verwüstete Büros. Fünf Menschen kamen im Zusammenhang mit der Randale ums Leben, darunter ein Polizist.
RND/AP