Spekulationen um Palast am Schwarzen Meer: Vertrauter Putins erklärt, er sei der Eigentümer

Eine Drohnenansicht eines Anwesens an der Schwarzmeerküste.

Eine Drohnenansicht eines Anwesens an der Schwarzmeerküste.

Moskau. Fast zwei Wochen nach der Veröffentlichung des millionenfach aufgerufenen Enthüllungsvideos „Ein Palast für Putin“ des Kremlgegners Alexej Nawalny hat sich ein Vertrauter von Präsident Waldimir Putin zum Eigentümer des Anwesens erklärt. Er sei der Begünstigte, sagte der Oligarch Arkadi Rotenberg in einem am Samstag im Telegram-Nachrichtenkanal Mash veröffentlichten Video. „Jetzt ist es kein Geheimnis mehr.“ Er habe die Anlage vor mehreren Jahren erworben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rotenberg ist Ex-Judopartner des Kremlchefs und kennt ihn seit Jahren. Der 69-Jährige gilt als einer der reichsten Menschen in Russland. Er steht auf einer Liste von Russen, die vom Westen im Zuge des Krieges in der Ostukraine mit Sanktionen belegt sind.

Wladimir Putin (2.v.r), der Präsident von Russland, und Arkadi Rotenberg (2.v.l.).

Wladimir Putin (2.v.r), der Präsident von Russland, und Arkadi Rotenberg (2.v.l.).

„Der Ort ist wunderschön“

Lange gab es Spekulationen darüber, wem das Grundstück mit dem Palast am Schwarzen Meer im Süden Russlands gehört. Putin hatte am Montag bestritten, dass das Anwesen ihm oder seinen engen Verwandten gehöre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In dem Video schwärmte Rotenberg von dem Palast: „Dies ist ein Geschenk des Himmels. Der Ort ist wunderschön.“ Auf die Frage, weshalb er sich nicht früher zu Wort gemeldet habe, nannte er einen „rein menschlichen Faktor“ als Grund. „Es gibt ja ohnehin schon Sanktionen gegen mich.“ Rotenbergs Pressestelle sagte der Agentur Interfax, derzeit liefen Arbeiten für den Bau eines Hotels. Er hoffe, dass diese in ein paar Jahren abgeschlossen seien.

Der Tag

Hier kostenlos abonnieren

Was heute wichtig ist. Lesen Sie den RND-Newsletter “Der Tag”

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Das Grundstück samt Palast ist Nawalnys Film zufolge fast 40 Mal so groß wie Monaco und soll bereits mehr als 100 Milliarden Rubel (1,1 Milliarden Euro) verschlungen haben. Nach Darstellung des Oppositionellen sind die Besitzverhältnisse gezielt verschleiert worden. Das Video ist bei Youtube bereits mehr als 103 Millionen Mal aufgerufen worden - und hatte den Kreml unter Druck gesetzt.

Neben der Inhaftierung Nawalnys war auch der Film einer der Auslöser der Massenproteste am vergangenen Wochenende. Für diesen Sonntag sind in Russland neue Demonstrationen geplant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken