„Nicht nur an Nordsee denken“

Söder in Athen: Auch Energie aus Griechenland soll unabhängig von Russland machen

Söder vor der Akropolis in Athen (aus dem Jahr 2017)

Söder vor der Akropolis in Athen (aus dem Jahr 2017)

Athen/München. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. „Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen“, sagte der CSU-Chef am Donnerstag bei einem Besuch mit seiner Fraktion in Athen. Der Weg zum Beispiel von Flüssiggas über Länder wie Italien oder Griechenland sei nach Bayern kürzer als vom Norden her.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Auch Sonnenenergie aus heißen Länder müsste man mehr nutzen. Eine Arbeitsgruppe solle diese Projekte nun vorantreiben. Griechenland baut im Hafen von Alexandroupolis zum Beispiel ein Flüssiggas-Terminal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Söder vier Tage in Griechenland

Er habe mit dem griechischen Premier Kyriakos Mitsotakis ein „langes und sehr freundschaftliches Gespräch“ geführt, sagte Söder. Neben Mitsotakis will die CSU-Fraktion auch Staatspräsidentin Katherina Sakellaropoulou und Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas treffen. Geplant ist bei der viertägigen Reise auch ein Besuch des Flüchtlingslagers in Attica.

Öl und Gas werden knapp: Ist Holz die Energie der Zukunft?

Die Nachfrage nach Energie steigt, gleichzeitig werden Öl und Gas knapp. Eine Gemeinde in der Oberpfalz geht neue Wege und baut sogenannte Energiewälder an.

Wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine versucht Deutschland, sich von russischen Energiequellen zu lösen.

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken