Seehofer lehnt Astrazeneca-Impfung als „vertrauensbildende Maßnahme“ ab

Bundesinnenminister Horst Seehofer will sich nicht mit dem jetzt vor allem für ältere Menschen vorgesehenen Vakzin von Astrazeneca impfen lassen.

Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will sich noch nicht mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen. Der „Bild“-Zeitung sagte der 71-Jährige, dass es ihm dabei jedoch nicht um die Bewertung des Impfstoffes gehe. Er wolle sich nicht bevormunden lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Damit lehnt Seehofer dem Bericht zufolge die Aufforderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) von Mittwoch ab, nach der sich seine über 60-jährigen Ministerkollegen „als vertrauensbildende Maßnahme“ mit dem Impfstoff impfen lassen sollten.

Spahn habe dieses Vorgehen schon mehrfach vorgeschlagen. „Die Antwort auf die Aufforderung von Jens Spahn lautet: Nein!“, äußerte sich Seehofer gegenüber der „Bild“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Vorsitzende der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), auch ein 71-jähriger Bundesminister habe das gleiche Recht wie jeder andere. „Die Corona-Impfung ist freiwillig. Also dürfen wir die Menschen hierzulande nicht bevormunden. Doch Impffreiheit braucht endlich auch Wahlfreiheit bei den Impfstoffen“, sagte Brysch. „Das wird deutlich mehr Vertrauen in die Impfstrategie bringen. Dabei muss aber an den Prioritäten festgehalten werden.“

RND/lr

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken