Seehofer nach Astrazeneca-Weigerung nun mit Biontech geimpft

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).

Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Mitte April seine erste Corona-Schutzimpfung erhalten. „Ich bin seit gestern geimpft. Berechtigt: 72 Jahre, Vorerkrankungen“, sagte er während der Pressekonferenz zur Vorstellung der Kriminalstatistik für das vergangene Jahr im April. Nach eigener Aussage habe Seehofer den Wirkstoff von Biontech erhalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dass die Erstimpfung gegen das Coronavirus nicht vor einer Infektion schützt zeigt sich nun bei Seehofer, der am Montag positiv auf das Virus getestet wurde.

Hauptstadt-Radar

Der RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik im Superwahljahr. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird am Freitag mit dem Vakzin von Astrazeneca gegen Corona geimpft. Das berichten die Nachrichtenportale Welt und Stern unter Berufung auf das Bundespresseamt übereinstimmend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Regierungssprecher wollte die Information am Donnerstag auf Anfrage des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) nicht bestätigen. Er verwies auf Regierungssprecher Steffen Seibert, der am Montag gesagt hatte: „Die Bundeskanzlerin wird sich zeitnah impfen lassen und wird die Öffentlichkeit dann darüber informieren.“ Dies gelte nach wie vor.

Immunologin Falk über Astrazeneca: „Impfstoff hat in der Gruppe der Älteren seine Berechtigung“

Im Video-Interview spricht Immunologin Christine Falk über neue Erkenntnisse zu Astrazeneca - und wirbt für stärkeres Vertrauen in den Impfstoff bei Älteren.

Einige Politiker wie Wirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben sich bereits mit Astrazeneca impfen lassen.

Seehofer hatte vor wenigen Wochen bereits erklärt, sich nicht mit diesem Vakzin impfen lassen zu wollen. Dabei sei es ihm dabei nicht um die Bewertung des Astrazeneca-Impfstoffes gegangen, betonte er anschließend. Er habe sich nicht bevormunden lassen wollen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte seine über 60-jährigen Ministerkollegen zuvor aufgefordert, sich „als vertrauensbildende Maßnahme“ mit dem Astrazeneca-Vakzin impfen zu lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/tdi/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken