Karliczek zeigt sich offen für Samstagsunterricht an Schulen

Hamburg. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich offen dafür gezeigt, Schülerinnen und Schüler samstags zu unterrichten, um den bisherigen Stundenausfall durch die Corona-Krise zu kompensieren. Man dürfe “keine Option ausschließen”, sagte Karliczek dem Nachrichtenmagazin “Der Spiegel”. “Das Schuljahr sollte für die Kinder kein verlorenes Schuljahr werden”, betonte die CDU-Politikerin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

Wenn es besser sei, dass Kinder abwechselnd zur Schule gehen, also nur jeden zweiten Tag, werde man womöglich den Samstag brauchen, um alle dreimal pro Woche zu unterrichten, erläuterte Karliczek. Zurückhaltend äußerte sich die Ministerin indes zu Vorschlägen, die Sommerferien zu verkürzen.

RKI warnt vor Nachlässigkeit in Corona-Krise
dpatopbilder - 24.04.2020, Berlin: Lars Schaade, Vizepr��sident des Robert Koch-Instituts (RKI), ��u��ert sich bei einer Pressekonferenz im fast leeren H��rsaal des Robert Koch-Instituts zum Stand der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland. Nach Ausweitung der Ma��nahmen zur Bek��mpfung der Verbreitung des Coronavirus sind zum Pressebriefing nur noch wenige Kameras und Fotografen zugelassen. Die Fragen werden online gestellt. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

RKI-Vizepräsident Lars Schaade hat vor einem "Erdrutsch an weiteren Lockerungen" in der Corona-Pandemie gewarnt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Karliczek befürwortet eine Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler, um die Corona-Pandemie in Deutschland einzudämmen. “Aus meiner Sicht spricht viel dafür, dass überall dort, wo Schülerinnen und Schüler den Abstand nicht einhalten können, Masken getragen werden müssen”, sagte sie. Die Frage der Maskenpflicht müsse auch in dem Hygienekonzept beantwortet werden, das die Kultusministerkonferenz Ende des Monats vorlegen will, forderte die Ministerin.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken