Abgesagte Termine: Sachsen will bald ohne Termin impfen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4MGYZ2YWGBFKNBXG3DS5YIZBWM.jpeg)
In Sachsen sollen bald auch Impfungen ohne Termin möglich sein.
© Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d
Leipzig. Sachsen will zukünftig auch ohne Termine impfen. Hintergrund sind die zahlreichen kurzfristig abgesagten Termine in den Impfzentren, wie die „Leipziger Volkszeitung“ berichtete.
„Wir sind jetzt in der Situation, die wir monatelang herbeigesehnt haben: Es gibt ausreichend Impftermine, ohne dass auf die Buchung gewartet werden muss“, sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Montag. Und weiter: „Selbst, wenn sie ihren Zweitimpftermin verschwitzt haben: Kommen Sie einfach spontan ins Impfzentrum – sie werden geimpft.“
Corona-Impfung: Zahlreiche abgesagte Termine in Sachsen
Der Vorstoß soll am Dienstag auch im Kabinett behandelt werden. Auf einer Pressekonferenz am Mittag soll es weitere Details geben.
In Sachsen sind nach Angaben des Robert Koch-Institutes (RKI) 34,4 Prozent der Menschen vollständig geimpft – damit liegt der Freistaat leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Zuletzt hatte eine Stichprobe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ergeben, dass Tausende Zweitimpftermine in Sachsen wegen nicht wahrgenommener Termine entfallen.
RND/LVZ/ar