Saarland öffnet Innengastronomie und Hotels noch im Mai
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PLDZIOI6FBFJGHPCIIYRK4FKM.jpg)
Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident des Saarlands
© Quelle: imago images/Future Image
Saarbrücken. Angesichts sinkender Corona-Zahlen steht das Saarland vor weitreichende Lockerungen: Ab dem 31. Mai könnten Restaurants und Cafés Gäste auch wieder im Innenbereich empfangen, kündigte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am Donnerstag an. Auch Übernachtungen in Hotels und Pensionen sowie auf Campingplätzen seien dann mit Hygienekonzept und unter Auflagen wieder möglich. Unigeimpfte müssten für die Nutzung der Angebote einen tagesaktuellen negativen Schnelltest vorlegen.
Auch Bus- und Schiffsreisen dürften dann wieder loslegen. Bereits ab Pfingstmontag (24. Mai) sollen nach dem Perspektivplan laut Hans Strandbäder und Freibäder wieder an den Start gehen dürfen. Auch Kletterparks und andere Freizeitaktivitäten im Außenbereich sind dann wieder erlaubt - immer in einer Gruppengröße von bis zu zehn Personen, sagte Hans. Auch Gesang und Musik sei draußen möglich. Auch hier bestehe Testpflicht, wenn man nicht vollständig geimpft sei.
Inzidenz im Saarland bei unter 80
Bei allen Schritten sei Voraussetzung, dass die landesweite Inzidenz stabil unter 100 liege. Hans sagte: „Diese Öffnungen, diese Lockerungen, die wir jetzt möglich machen, die sind keine Belohnung für Wohlverhalten von Bürgern. Diese Rücknahme von Einschränkungen von Grundrechten steht den Bürgern zu.“ Die Öffnungen sollten an diesem Freitag im Ministerrat beschlossen werden.
Corona-Lage in Deutschland: 12.298 Corona-Neuinfektionen und 237 neue Todesfälle
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt damit auf 68,0. Am Vortag lag diese noch bei 72,8.
© Quelle: dpa
Der landesweite Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche sank am Donnerstag laut Robert Koch-Institut auf 78,2 nach 83,6 am Vortag. Bereits in drei Landkreisen im Saarland gilt die Bundes-Notbremse nicht mehr, nachdem die Inzidenz fünf Werktage in Folge unter 100 gelegen hat. Es handelt sich um die Kreise Neunkirchen, Merzig-Wadern und St. Wendel. Ab diesem Freitag gelten auch im Saarpfalz-Kreis die milderen Regeln des Saarland-Modells wieder, am Samstag folgt der Regionalverband Saarbrücken. Nur noch der Kreis Saarlouis liegt über der Schwelle von 100.
Die aktuelle Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im Saarland endet mit Ablauf des 30. Mai. Ab dem 31. Mai sollen Schüler wieder komplett zum gemeinsamen Unterricht in die Klassenräume zurückkehren - das hat die Regierung bereits angekündigt. Auch hier ist Bedingung, dass die Inzidenz im Land stabil unter 100 liegt.
RND/dpa