Rückgang der Produktion und Braindrain?

Medien: Geheimbericht warnt den Kreml vor wirtschaftlichen Schäden

Tanks eines staatlichen russischen Unternehmens, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga. Einem internen Bericht zufolge könnte der russischen Wirtschaft eine tiefe Rezession drohen (Symbolbild).

Tanks eines staatlichen russischen Unternehmens, das die Erdöl-Pipelines des Landes betreibt, im Ölterminal von Ust-Luga. Einem internen Bericht zufolge könnte der russischen Wirtschaft eine tiefe Rezession drohen (Symbolbild).

Moskau. Ein vertrauliches Dokument aus Russland soll belegen, dass sich Moskau langfristig mit dramatischen Schäden für die Wirtschaft des Landes konfrontiert sehen könnte. Bisher hatte sich der Kreml trotz der Sanktionen des Westens stets optimistisch gezeigt Die russische Expertenanalyse soll Medienberichten zufolge hingegen vor einer Rezession, einem Rückgang der Produktion und einem Abwandern von Spezialisten – einem sogenannten Braindrain – warnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Wie das Nachrichtenportal „Bloomberg“ berichtet, muss sich Russland dem internen Bericht zufolge auf eine längere und tiefere Rezession einstellen, als das Land bisher öffentlich zugegeben hat. Die Sanktionen aus den USA und Europa behinderten demnach den Staat in Sektoren, auf die sich Russland jahrelang verlassen habe.

Gegen Waffen und Sanktionen: Hunderte Teilnehmer bei prorussischen Protesten in Köln
 Bei einer pro-russischen Demonstration mit Umzug durch die Kölner Innenstadt schwenkten die Teilnehmer russische und deutsche Flaggen, kritisierten die Waffenlieferungen an die Ukraine aber auch Corona-Maßnahmen, Impfpflicht, NATO und Preissteigerungen von Gas und anderen Rohstoffen. Köln, 04.09.2022 NRW Deutschland *** At a pro-Russian demonstration with parade through downtown Cologne, participants waved Russian and German flags, criticized arms supplies to Ukraine but also Corona measures, mandatory vaccination, NATO and price increases of gas and other raw materials Cologne, 04 09 2022 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx

Am Rande der Demonstration protestierten zahlreiche Menschen gegen die prorussische Kundgebung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Moskau sei von Problemen mit der Energieversorgung betroffen. Der Gaslieferstopp nach Europa könne den Kreml demnach bis zu 6,6 Milliarden Dollar kosten, gleichzeitig verursachten die Sanktionen einen „Mangel an Technologie“ bei der Energieerzeugung.

Russland erlebt wirtschaftlichen Rückgang um bis zu 11,9 Prozent

Laut „bloomberg.de“ hatten russische Offizielle die Auswirkungen der Sanktionen bisher heruntergespielt – der aktuelle Bericht male hingegen ein anderes Bild. Die Prognosen zeigen darin einen wirtschaftlichen Rückgang zwischen 8,3 und 11,9 Prozent. Weiter heißt es, dass sich die russische Wirtschaft erst gegen Ende des Jahrzehnts auf das Vorkriegsniveau erholen könnte.

Gleichzeitig erwarten die Experten eine Abwanderung von IT-Spezialisten. 200.000 IT-Experten könnten das Land bis 2025 verlassen. Das interne russische Dokument soll für ein Treffen von russischen Spitzenbeamten im August entworfen worden sein und lag dem Nachrichtenportal vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/ag

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken