Russischer Impfstoff: Söder und Müller fordern Zulassung von Sputnik V

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

Berlin. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) machen sich für eine rasche Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V stark. „Wir brauchen jeden Impfstoff, den wir kriegen können“, sagte Müller am Donnerstag nach einer Video-Schalte der Länderchefs.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diese hätten mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Gast der Schalte darüber gesprochen, dass für das Vakzin wie für andere auch eine ordentliche Zulassung beantragt und diese geprüft werden müsse. „Aber selbstverständlich, wenn wir die Chance haben, auf diesen Impfstoff zurückgreifen zu können, selbstverständlich wollen und werden wir diese Chance dann auch ergreifen“, so Müller, der Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz ist.

EU-Arzneibehörde prüft russischen Impfstoff Sputnik V
ARCHIV - 11.12.2020, Russland, Moskau: Ein medizinischer Mitarbeiter bereitet eine Spritze mit dem in Russland entwickelten Corona-Impfstoff ��Sputnik V�� vor. Im globalen Rennen um Impfstoffe haben arme L��nder kaum eine Wahl. Die Hilfe des Westens rollt erst schleppend an, doch China, Russland und Indien liefern schon flei��ig - und bauen ihren Einfluss aus.(zu dpa ��Impfstoffdiplomatie: Neue Machtpolitik und die Not der armen L��nder��) Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) eröffnet ein Prüfverfahren für den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V.

Söder verwies darauf, dass Sputnik V nach allen Gutachten ein guter Impfstoff sei. „Zum Teil ein besserer als bereits zugelassene“, fügte er hinzu. Daher sei es nun nicht angezeigt, bei der Prüfung des Vakzins „im klassischen bürokratischen Klein-Klein-Verfahren alles abzuarbeiten“. Die zuständigen Behörden sollten den Stoff aus seiner Sicht vielmehr „schnell, effizient und zügig“ zulassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die EU müsse zudem frühzeitig Kontakt herstellen mit den Herstellern des Vakzins. „Mein dringender Appell: Nicht wieder eine Chance verpassen“, sagte Söder.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken