RND im Grenzgebiet: Trumps unsichtbare Mauer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LIJJ7ILSCRF2BB3GFDMECDKVQI.jpg)
Trumps unsichtbare Mauer
Im dritten Teil der RND-Serie berichtet Hauptstadt-Korrespondentin Marina Kormbaki aus Laredo. In der US-Grenzstadt zu Mexiko zeigt sich die neue Härte der US-Einwanderungspolitik. Wer hier Asyl beantragen will, muss auf der anderen Seite des Rio Grande, im mexikanischen Nuevo Laredo, auf einen Termin warten. Und wenn es dann so weit ist, findet die Anhörung am US-Ufer des Rio Grande in neu errichteten Zeltgerichten statt – der Richter wird per Video hinzugeschaltet.
Was die US-Regierung als schnelles, effizientes Verfahren anpreist, deutet Rechtsanwalt Israel Reyna als Strategie der Abschreckung. Er hält diese Politik für unamerikanisch. Präsident Donald Trump habe vor allem eine Wählergruppe im Blick.
Hauptstadt-Korrespondentin Marina Kormbaki wird weiter über ihre Eindrücke entlang von Trumps Grenzmauer berichten.
RND im Grenzgebiet: Trumps unsichtbare Mauer
RND-Reporterin Marina Kormbaki berichtet im Videotagebuch von ihrem Roadtrip entlang der texanisch-mexikanischen Grenze.
© Quelle: RND
Hier alle Teile der RND-Serie:
Teil 1: So gefährlich ist Trumps Mauer
Teil 2: Im Tal des Todes
Teil 4: Der vergessene Winkel von Texas
Teil 5: El Paso kämpft