Nach Parlamentswahl im September

Regierungsbildung Italien: Beginn formeller Beratungen

In Italien haben die formellen Beratungen für die neue Regierung begonnen.

In Italien haben die formellen Beratungen für die neue Regierung begonnen.

Rom. In Italien sind am Donnerstag die formellen Beratungen zur Bildung einer neuen Regierung angelaufen. Staatspräsident Sergio Mattarella empfing in seinem Amtssitz in Rom den frisch gewählten Präsidenten des Senats, Ignazio La Russa von den rechtsradikalen Fratelli d‘Italia. La Russa ist als Vorsitzender der kleineren der beiden Parlamentskammern protokollarisch die Nummer Zwei der italienischen Politik. Anschließend wurde der Präsident der größeren Abgeordnetenkammer erwartet, Lorenzo Fontana von der rechtspopulistischen Lega.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Besuch weiterer Parteichefs geplant

Am Freitag empfängt Mattarella die Parteichefs der Rechtsallianz um die Fratelli d‘Italia von Giorgia Meloni, die Lega von Matteo Salvini und die Forza Italia von Silvio Berlusconi. Das Bündnis will nach seinem Erfolg bei der Parlamentswahl im September mit seiner absoluten Mehrheit die kommende Regierung stellen. Meloni wäre die erste Ministerpräsidentin in der Geschichte Italiens. Mattarella muss ihr dafür den Auftrag zu Regierungsbildung erteilen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oft geschah dies unter Vorbehalt, da die Nominierten noch weitere Verhandlungen führen mussten. Weil die Rechtsparteien schon länger über die Verteilung der Ministerposten beraten konnten und sie eine klaren Mehrheit im Parlament haben, dürfte das diesmal schneller gehen. Meloni könnte bereits am Wochenende vereidigt werden. Danach müsste das Parlament ihrem Kabinett binnen zehn Tagen noch das Vertrauen aussprechen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken