Landes-Antisemitismus-Beauftragter beunruhigt über QAnon-Bewegung

Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter von Baden-Württemberg, ist beunruhigt von QAnon. Die Bewegung verbreitet Verschwörungstheorien.

Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter von Baden-Württemberg, ist beunruhigt von QAnon. Die Bewegung verbreitet Verschwörungstheorien.

Augsburg. Der Antisemitismus-Beauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, Michael Blume, hat sich in einem Interview besorgt über die Verschwörungstheorien-Bewegung QAnon geäußert. “Das Ausmaß und die rasche Verbreitung dieses Verschwörungsmythos beunruhigt mich sehr. Wir haben es mit einer apokalyptischen Digital-Sekte zu tun”, sagt der Religionswissenschaftler der “Augsburger Allgemeinen”.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie glauben an eine Verschwörung gegen Donald Trump

Die zentrale Behauptung der QAnon-Anhänger ist, dass es eine Verschwörung gegen US-Präsident Donald Trump in den tieferen Schichten des US-Regierungsapparats gebe. Außerdem behaupten sie oft, prominente Politiker der Demokratischen Partei in den USA ließen sich mit Hormonen behandeln, die aus dem Blut von Kindern gewonnen würden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus Sicht Blumes ist zurzeit zwar ein Zerfall der Bewegung zu beobachten, aber die verbliebenen Anhänger würden sich umso stärker radikalisieren. Insofern sei die Entscheidung von Facebook, künftig schärfer gegen die Verschwörungstheorie-Bewegung vorzugehen, zu begrüßen. Künftig will das Netzwerk Accounts löschen und Seiten sperren, die QAnon vertreten.

“Kein Grund zur Entwarnung”

"Die großen Internetportale können verhindern, dass noch mehr Menschen in diese Bewegung abrutschen", wird Blume in dem Interview zitiert. Dennoch bleibe die Bewegung eine Gefahr. "Es gibt keinen Grund zur Entwarnung", fügte er hinzu.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken