Konvention des Europarats

Putin will aus Anti-Korruptions-Konvention austreten

Der russische Präsident Wladimir Putin in der vergangenen Woche in Moskau.

Der russische Präsident Wladimir Putin in der vergangenen Woche in Moskau.

Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin will aus einer europäischen Konvention zur Bekämpfung der Korruption austreten. Putin forderte das Unterhaus am Montag auf, die 1999 von Russland unterzeichnete Konvention des Europarats zur Korruptionsbekämpfung zu kündigen. Ein Termin für die Abstimmung über die Kündigung stand noch nicht fest.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

In einem Schreiben an die Duma erklärte Putin, der Europarat habe Russlands Beteiligung an dem Gremium beschränkt, das die Einhaltung der Vereinbarung überwacht. Der Präsident bezeichnete diese Entscheidung als inakzeptabel und diskriminierend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Europarat, die wichtigste Menschenrechtsorganisation des Kontinents, setzte die Teilnahme Russlands kurz nach dem am 24. Februar begonnen Angriffskrieg gegen die Ukraine aus. Russland zog sich im März aus dem Rat zurück und warnte, dass es auch aus den Konventionen aussteigen werde, die es im Rahmen seiner Mitgliedschaft in der Organisation unterzeichnet hatte. Im September trat Moskau aus der Europäischen Menschenrechtskonvention aus.

KIRUNA 2021-08-26 Bilden visar branden p? rymdbasen Esrange i den s?dra delen av basomr?det som anv?nts sedan 60-talet f?r att skjuta upp sondraketer f?r forsknings?ndam?l. Foto: Rymdbolaget SSC/TT / Handout / kod 10500 **OBLIGATORISK BYLINE: Rymdbolaget SSC/TT / ** **Endast f?r redaktionell anv?ndning. Bilden kommer fr?n en extern k?lla och distribueras i sin ursprungliga form som en service till v?ra abonnenter**

Wie Russlands Krieg das Entstehen eines EU-Satellitenstartplatzes in Nordschweden beschleunigt

Nach Russlands brutalem Angriff auf die Ukraine hat Europa den Zugang zu etwa einem Viertel seiner Satellitenstartkapazitäten verloren. Wie das schwedische Raumfahrtzentrum Esrange nördlich des Polarkreises Kapazitäten aufbaut, um ein EU-Weltraumbahnhof zu werden.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Montag, der Austritt aus der Anti-Korruptions-Konvention werde die Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption nicht behindern. Russland werde die Zusammenarbeit in der Korruptionsbekämpfung mit befreundeten Ländern fortsetzen. Die Zusammenarbeit mit unfreundlichen Ländern sei ohnehin zum Erliegen gekommen.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken