Misshandlungen von Migranten an der Grenze: Bundesregierung fordert Aufklärung von Kroatien

Die indische Migranten Nishademi (22) und Suhil (23) gehen mit Saif (33), Fatma (24) und ihrem Sohn Omar (1) aus Aleppo (Syrien) durch die Berge im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas. Die Menschen wollen über die EU-Grenze nach Kroatien gelangen.

Die indische Migranten Nishademi (22) und Suhil (23) gehen mit Saif (33), Fatma (24) und ihrem Sohn Omar (1) aus Aleppo (Syrien) durch die Berge im Nordwesten Bosnien-Herzegowinas. Die Menschen wollen über die EU-Grenze nach Kroatien gelangen.

Berlin. Die Bundesregierung hat Berichte und Bilder über Misshandlungen von Flüchtlingen und Migranten an der kroatischen EU-Außengrenze „mit großer Sorge zur Kenntnis genommen“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die kroatischen Behörden müssten dies schnell und umfassend aufklären, sagte ein Sprecher des Auswärtiges Amtes am Montag in Berlin.

„Misshandlungen von Flüchtlingen und Migranten durch Grenzschützer sind nicht akzeptabel. Jede Art von Grenzschutz muss unter allen Umständen humanitären Standards gerecht werden, den geltenden völker- und europarechtlichen Bestimmungen entsprechen und die europäischen Grundwerte achten“, sagte er weiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

EU-Kommission will Vorwürfen nachgehen

Die Bundesregierung begrüße, dass die EU-Kommission den schwerwiegenden Vorwürfen jetzt unmittelbar nachgehe und nachdrücklich Aufklärung bei den betroffenen EU-Mitgliedsstaaten eingefordert habe. Dabei habe sie die volle Unterstützung der Bundesregierung.

Das Auswärtige Amt reagierte damit auf Berichte über illegale Zurückweisungen und Gewalt an der kroatischen Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Auf den Bildern war zu sehen, wie maskierte Männer auf kroatischem Gebiet Flüchtlinge und Migranten mit Schlagstöcken zurücktreiben. Diese haben so keine Möglichkeit, einen Asylantrag zu stellen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken