Podcast „Geyer & Niesmann“

Podcast über Putins Kriegsverbrechen – und seine deutschen Fans

Kriegsberichterstatter Arndt Ginzel (ZDF-Frontal, "Die Story im Ersten" u.a.) ist zu Gast bei Geyer & Niesmann.

Kriegsberichterstatter Arndt Ginzel („ZDF-Frontal“, „Die Story im Ersten“ und andere) ist zu Gast bei Geyer & Niesmann.

Lassen die Truppenrückzüge und Wladimir Putins Angebote bei den Friedensverhandlungen mit der Ukraine bereits die Exitstrategie des russischen Präsidenten erkennen? Wie läuft die deutsche Debatte um ein Raketenabwehrsystem? Und sind die Putin-Fans in Deutschland Propagandaopfer oder nützliche Idioten?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In ihrem neuen Podcast sprechen die RND-Korrespondenten darüber mit TV-Reporter und Kriegsberichterstatter Arndt Ginzel, der bereits 2017 vor Putins Aggressionskurs warnte und der in dieser Woche für „Frontal“ (ZDF) „Auf den Spuren von Putins Kriegsverbrechen“ war – und zuvor den Beschuss von Kiew und die Kämpfe in der Ostukraine miterlebt hat.

Podcast „Geyer & Niesmann“: Hier anhören

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ginzel wurde für investigative, oft riskante Recherchen im In- und Ausland bekannt, vor allem für „Frontal“ im ZDF, „Die Story im Ersten“ und „MDR-Fakt“. In Brandenburg geboren und in Sachsen aufgewachsen, arbeitet er bis heute von Leipzig aus als freier Reporter – und hat schon 2015 über den Krieg in der Ostukraine berichtet, später auch aus Belarus, Syrien und Ende Februar aus der angegriffenen Ukraine. 2017 erhielt er Preise für seine TV-Dokus über Putin und dessen „unerklärten Krieg gegen den Westen“.

Das Gesicht von Arndt Ginzel wurde bekannt, als ihn die sächsische Polizei 2018 von der Berichterstattung über eine Pegida-Demonstration abhielt, weil er einem „Hutbürger“ „mitten ins Gesicht gefilmt“ hat, wie der Pegida-Anhänger sich beklagte – der sich bald als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes entpuppte.

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadtpresse und Politikbetrieb, was hinter den Schlagzeilen über Wahlkampf, Machtspielchen und Politpeinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags – direkt hier sowie überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken