Weltweit wächst eine neue Sorge
Parallel zum Einmarsch in die Ukraine droht Russlands Staatschef Wladimir Putin immer wieder mit Atomwaffen. Westliche Experten fürchten, er könne in Kürze tatsächlich zu einer kleinen nuklearen Waffe greifen, um sich neuen Respekt zu verschaffen. Die Nato will alles tun, um auch in diesem Fall eine Eskalation in Richtung Weltkrieg zu verhindern.
Seattle ist weit weg von Kiew, 8800 Kilometer Luftlinie. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Fähren und Touristenboote tuckern die Küste entlang, ortsansässige Konzerne wie Microsoft, Amazon und Boeing bieten gute Jobs. Und was andere Amerikaner und Amerikanerinnen nur im Urlaub schaffen, bekommen in dieser Gegend viele mehrfach pro Woche hin: fischen, wandern oder joggen an blinkenden Buchten.
Um trotz der großen Entfernung zum Kriegsgebiet das Thema Ukraine mal ins Regionale herunterzubrechen, ließ sich die Lokalzeitung „Seattle Times“ dieser Tage etwas einfallen.