Dämpfer für Baerbocks Plagiatsjäger: Denkfabrik sieht keine Probleme bei Textübernahme

Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin Bündnis 90/Die Grünen, bei „Brigitte Live“.

Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin Bündnis 90/Die Grünen, bei „Brigitte Live“.

Berlin. Die Denkfabrik Agora Energiewende sieht in der Übernahme von Formulierungen einer ihrer Studien im Buch der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock kein Problem.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Insofern ist auch die wörtliche Übernahme des Konzepts aus unserer Studie durch Frau Baerbock nicht nur kein Plagiat“, erklärte Direktor Patrick Graichen. Vielmehr freue es die Denkfabrik, dass das klimapolitische Konzept, um das es gehe, von allen drei Kanzlerkandidaten grundsätzlich befürwortet werde, so Graichen.

Unterdessen veröffentlichte der österreichische Medienwissenschaftler Stefan Weber eine neue Übersicht zu Parallelen, die er zwischen Baerbocks Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“ und anderen Publikationen ausgemacht hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weber selbst zählt mittlerweile mehr als 40 Stellen, bei denen der Grad der Ähnlichkeit zur möglichen Vorlage sehr unterschiedlich ausgeprägt ist.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken