Papst hat Rücktrittsbrief schon vor Jahren unterzeichnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V27XNPWUINHZ3FNMDXQPM7O7CE.jpg)
Papst Franziskus hat für den Fall einer schweren Krankheit vorgesorgt.
© Quelle: IMAGO/ZUMA Wire
Rom. Papst Franziskus hat für den Fall einer schweren Krankheit vorgesorgt. „Ich habe meine Rücktrittserklärung bereits unterschrieben“, antwortete der Papst in einem am Sonntag veröffentlichten Interview der spanischen Zeitung ABC auf die Frage, was passiere, falls er aus gesundheitlichen oder anderen Gründen seine Amtspflichten plötzlich nicht mehr erfüllen könne. Das Schriftstück habe er gut ein halbes Jahr nach seiner Wahl 2013 unterzeichnet und dem damaligen Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone übergeben.
Papst Franziskus ist am Samstag 86 Jahre alt geworden
Er hoffe, dass jetzt niemand beim inzwischen emeritierten Bertone anrufe und nach dem Papier verlange, scherzte der Papst. Er gehe davon aus, dass Bertone den Brief an dessen Nachfolger Pietro Parolin weitergereicht habe.
Franziskus ist am Samstag 86 Jahre alt geworden und hat sich im vergangen Jahr ein Stück Dickdarm entfernen lassen. Wegen Knieschmerzen benutzt er häufig einen Rollstuhl. „Man regiert mit dem Kopf, nicht mit dem Knie“, sagte er dazu.
Franziskus hat wiederholt seinen Vorgänger Benedikt XVI. gelobt, der wegen seines fortgeschrittenen Alters als erster Papst seit mehr als 700 Jahren freiwillig zurückgetreten ist und zurückgezogen im Vatikan lebt.
Nach katholischem Kirchenrecht kann der auf Lebenszeit gewählte Papst zurücktreten, wenn dies freiwillig geschieht und hinreichend kundgemacht wird.
RND/AP