Kanzler-Highlight bei Schweden-Reise

„Bester Moment diese Woche“: Scholz kann Freude über Spritztour mit Elektro-Lkw kaum zurückhalten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzt zu Beginn einer Testfahrt mit einem elektrisch betriebenen LKW bei Scania am Steuer des Wagens.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzt zu Beginn einer Testfahrt mit einem elektrisch betriebenen LKW bei Scania am Steuer des Wagens.

Stockholm. Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Antrittsbesuch in Schweden einen Elektro-Lastwagen getestet und sich anschließend begeistert vom Fahrgefühl gezeigt. Bei der Firma Scania in der Nähe der Hauptstadt Stockholm setzten er und die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson sich ans Steuer von zwei Trucks und fuhren hintereinander über eine etwa drei Kilometer lange Teststrecke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Für mich war das jetzt der größte Moment, einmal mit diesem Lkw hier durch die Gegend zu fahren und wieder anzukommen“, sagte Scholz nach der Spritztour. „Ich habe mir schon überlegt, wir beide werden jetzt Trucker und dann ist unsere Zukunft auch gesichert.“

„Der beste Moment in dieser Woche“

Andersson erzählte, dass Scholz schon am Vortag beim Gipfeltreffen der nordischen Staaten in Stockholm über die Truck-Fahrt gesprochen habe. Der SPD-Politiker kam nach der Tour aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. „Das funktionierte ganz leicht, wir hatten das Gefühl, wir können das jetzt auch“, sagte er. „Es ist für mich wahrscheinlich der beste Moment in dieser Woche, dass ich hier mit meiner schwedischen Kollegin zusammen Truck fahren konnte.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Scholz setzt auf schnellen Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands
16.08.2022, Schweden, Stockholm: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Magdalena Andersson, Ministerpräsidentin von Schweden, geben nach ihrem Gespräch eine Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

„Wir gewinnen mit Schweden und Finnland zwei geschätzte Verbündete, die die Verteidigungsfähigkeit der Nato und damit unsere Sicherheit stärken werden.“

Der Termin bei der VW-Tochter Scania bildete den Abschluss des Antrittsbesuchs des Kanzlers in Schweden. Die Elektro-Trucks von Scania sind zu 100 Prozent batteriebetrieben. Scania zählt zu den größten Herstellern schwerer Lastwagen und beschäftigt weltweit 50 000 Mitarbeiter.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken