Seltene Post: Nordkoreas Machthaber Kim schickt Neujahrsbrief an Bürger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6TLV7TVMLREIPDAWGBCWD73JKY.jpeg)
Dieses von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA am 29.12.2020 zur Verfügung gestellte Foto zeigt Kim Jong Un, Machthaber von Nordkorea, während einer Sitzung des Politbüros der Partei der Arbeit Koreas.
© Quelle: -/KCNA/dpa
Seoul. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat erstmals Neujahrsbriefe an die Bevölkerung schicken lassen.
Darin bedankte er sich für das Vertrauen der Öffentlichkeit „auch in schweren Zeiten“ und versprach, hart zu arbeiten, „um die neue Ära früher zu erreichen, in der die Ideale und Wünsche unseres Volkes wahr werden“, meldete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA.
Nordkorea gehört zu den isoliertesten Ländern weltweit. Es ist praktisch unmöglich, unabhängig zu bestätigen, ob alle 25 Millionen Bürgerinnen und Bürger Kims Brief erhielten.
Das Schreiben war laut KCNA mit der Hand verfasst. Zuletzt schickte Kims Vater, Kim Jong Il, am 1. Januar 1995 einen solchen Brief an die Bevölkerung, wie das südkoreanische Ministerium für Wiedervereinigung angab.
Seit dessen Tod 2011 herrscht Kim über Nordkorea. Nicht nur durch die Coronavirus-Pandemie steht er vor den größten Herausforderungen seiner Regierungszeit, auch mehrere Naturkatastrophen haben das Land im Sommer heimgesucht. Außerdem lasten internationale Sanktionen wegen des Atomprogramms schwer auf Nordkoreas Wirtschaft.
RND/cle/AP