„Vertrauen muss verdient werden"

Britischer Premier Sunak benennt sein Kabinett: Neuer alter Tory-Kurs?

Der neue britische Premier Rishi Sunak in der Downing Street

Der neue britische Premier Rishi Sunak in der Downing Street

London. Der neue britische Premier Rishi Sunak will sich mit einem Kabinett aus Unterstützern und Vertretern anderer Parteiflügel breite Unterstützung in der gespaltenen konservativen Partei sichern. Während Finanzminister Jeremy Hunt und Wirtschaftsminister Grant Shapps für Stabilität in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten sorgen sollen, gilt die erneute Einberufung von Suella Braverman als Innenministerin als Zugeständnis an den rechten Rand der Partei. Braverman war kurz vor dem Rücktritt von Sunaks Vorgängerin Liz Truss erst vor rund einer Woche erzwungenermaßen zurückgetreten, nachdem sie einen Bruch ministerieller Regeln zugeben musste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Therese Coffey - die engste Verbündete von Truss - sitzt als neue Umwelt- und Landwirtschaftsministerin an Sunaks Kabinettstisch. Mit Ben Wallace, der Verteidigungsminister bleibt, gehört auch ein enger Verbündeter von Ex-Premier Boris Johnson der neuen Regierung an.

Premierminister Sunak soll Großbritannien wieder auf Kurs bringen

Inmitten schwerer Wirtschaftsturbulenzen soll der neue britische Premierminister Rishi Sunak Großbritannien wieder auf Kurs bringen.

Menschenrechtsanwältin Simor gibt sich enttäuscht

Sunak macht mit den am Dienstag verkündeten Personalien auch klar, dass er am rechtskonservativen Kurs der Tories festhalten wird. Braverman steht für eine extrem harte Einwanderungspolitik und will über den Ärmelkanal auf Schlauchbooten ankommende Migranten so schnell wie möglich nach Ruanda ausfliegen. Die als „Kriegerin der Kulturkämpfe“ bekannte Kemi Badenoch ist Ministerin für Frauen und Gleichstellung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dominic Raab, der als enger Sunak-Verbündeter und Vize-Premier ins Justizministerium zurückkehrt, stand wegen seines Vorhabens in der Kritik, mit einer sogenannten Bill of Rights den Einfluss der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf die britische Gesetzgebung zu verringern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die renommierte britische Menschenrechtsanwältin Jessica Simor twitterte, ein kurzer „Moment der Hoffnung“ liege schon wieder in Trümmern. „Sie zerstören alles, was in diesem Land gut ist und machen alles, das schlecht ist, noch schlimmer“, schrieb Simor mit Blick auf die seit zwölf Jahren in Großbritannien regierenden Tories.

Sunak: „Ich werde mir Ihr Vertrauen verdienen“

Sunak selbst kündigte am Dienstag hingegen an, seine Regierung werde nach den Fehlern und dem Chaos seiner Vorgänger-Regierung Integrität, Professionalität und Verantwortung zeigen. „Vertrauen muss verdient werden, und ich werde mir Ihr Vertrauen verdienen“, sagte der 42-Jährige in der Downing Street. Am Mittwochmittag (13.00 Uhr MESZ) muss sich Sunak im Parlament erstmals den Fragen der britischen Abgeordneten stellen. Bei den sogenannten „Prime Minister‘s Questions“ wird der Regierungschef im Unterhaus von Oppositionsführer und Labour-Chef Keir Starmer befragt. Auch andere Parlamentarier haben die Chance, Fragen an den Premier zu richten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sunak war am Dienstag von König Charles III. mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden. Er ist bereits der dritte Premierminister binnen zwei Monaten, nachdem seine Vorgängerin Liz Truss mit ihren radikalen Wirtschaftsreformen nach nur rund sechs Wochen gescheitert und schließlich zurückgetreten war.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken