Neue Corona-Beschlüsse - Ramelow: Thüringen geht keinen Sonderweg

Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen, will die beschlossenen neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nur bedingt umsetzen.

Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen, will die beschlossenen neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nur bedingt umsetzen.

Erfurt. Thüringen wird nach den Worten von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linken) bei der Eindämmung der Corona-Pandemie im November keinen Sonderweg einschlagen. “Es gibt keine Verweigerung Thüringens”, sagte Ramelow am Mittwochabend in Erfurt nach der Video-Konferenz von Bund und Ländern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Er trage trotz einer Thüringer Protokollnotiz die Beschlüsse der Regierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel mit. Er werde sie aber dem Thüringer Landtag und seinem rot-rot-grünen Kabinett zur Bestätigung vorlegen, kündigte er an.

Thüringens Regierungschef schlug vor, eine ohnehin auf CDU-Antrag für den 3. November geplante Sondersitzung des Parlaments auf diesen Freitag vorzuziehen. Ob das gelinge, sei noch offen.

Ramelow erwartet Ausgleichszahlungen

Ramelow hatte noch am Dienstag erklärt, er werde einem erneuten Herunterfahren des öffentlichen Lebens per Verordnung nicht zustimmen. Diese Erklärung habe er unter dem Eindruck fehlender Unterlagen aus dem Kanzleramt bis kurz vor der Konferenz abgegeben, sagte Ramelow am Mittwochabend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts der Dynamik der Corona-Neuinfektionen, die es inzwischen auch in Thüringen gebe, empfehle er dem Landtag, die drastischen Einschnitte mitzutragen. Er erwarte jedoch, dass der Bund Gewerbetreibenden und Unternehmen, die dadurch einen wirtschaftlichen Nachteil habe, einen Ausgleich zahle.

Konkret forderte Ramelow vom Bund, “dass er mittels seiner Finanzkraft und der ihm gegenüber den Ländern allein obliegenden Gestaltungsmöglichkeiten der steuerlichen Einnahmeseite” dafür Sorge trage, dass alle von den getroffenen Maßnahmen unmittelbar und mittelbar betroffenen Akteure wirksam unterstützt würden.

Zuvor hieß es, dass Thüringen den von Bund und Ländern vereinbarten Einschränkungen des öffentlichen Lebens nur bedingt zustimmen wolle. Das Land trage nur „diejenigen Maßnahmen mit, die für eine wirksame Eindämmung des Infektionsgeschehens durch wissenschaftliche Erkenntnisse geeignet und verhältnismäßig“ seien, hieß es in einer Protokollerklärung der Staatskanzlei, die der Deutschen Presse-Agentur vorlag.

Darin war die Rede davon, dass Thüringen erwarte, dass der Bundestag eine akute nationale Gesundheitsnotlage feststelle, die die von der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) beschlossenen Beschlüsse rechtfertigten. Zuvor hatte auch die „Thüringer Allgemeine“ berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Mittwochnachmittag hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder in einer Videokonferenz weitere massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens beschlossen. Bund und Länder wollen so die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen.

Die Maßnahmen gelten nach Angaben von Merkel in ganz Deutschland. “Die Beschlüsse gelten bundesweit”, sagte Merkel nach den Beratungen in Berlin. Alle müssten sie durch Allgemeinverordnungen umsetzen. Thüringen werde noch das Parlament befassen. “Aber so, wie es hier steht, gilt es bundesweit.”

In den vergangenen Monaten waren die Bundesländer bei ihren Corona-Schutzmaßnahmen unterschiedlich vorgegangen. Immer wieder waren bundesweit einheitlichere Regeln gefordert worden.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken