Netanjahu kündigt Annexion von Teilen des Westjordanlands für Juli an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4UFGSRABJZD2VFSDHXZJM7XPHU.jpeg)
Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel.
© Quelle: Ronan Zvulun/Reuters Pool/AP/dpa
Jerusalem. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat eine Annexion von Teilen des Westjordanlands in den kommenden Monaten angekündigt. Er sagte am Montag, Israel habe eine “historische Gelegenheit”, die Karte des Nahen Ostens neu zu zeichnen, die nicht ausgelassen werden dürfe. Dies schien sich auf die ihm wohlgesonnene US-Regierung von Präsident Donald Trump zu beziehen. Israelischen Medienberichten zufolge sagte Netanjahu, er werde im Juli aktiv werden.
Die Palästinenser möchten das Westjordanland zum Kernland eines künftigen eigenen Staats machen und haben dabei den Rückhalt vieler Länder. Israel nahm das Westjordanland 1967 ein. Fast 500 000 jüdische Siedler leben dort, doch Israel hat das Westjordanland wegen internationalen Widerstands nie formal als eigenes Territorium beansprucht. Ein im Januar von Trump vorgelegten Nahost-Plan sieht allerdings vor, dass etwa 30 Prozent des Gebiets dauerhaft unter israelischer Kontrolle stehen.
Benjamin Netanjahu vor Gericht
Dem amtierenden Ministerpräsidenten Israels werden mehrere Fälle von Bestechlichkeit, Betrug und Untreue vorgeworfen.
© Quelle: Reuters
Netanjahu sagte Mitgliedern seiner konservativen Likud-Partei: "Dies ist eine Gelegenheit, die wir nicht verstreichen lassen werden."
RND/AP