Nawalnys-Testergebnisse werden nicht an Russland übergeben

Die Testergebnisse, dass Kremlkritikers Alexej Nawalny mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet wurde, werden Russland nicht übergeben.

Die Testergebnisse, dass Kremlkritikers Alexej Nawalny mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet wurde, werden Russland nicht übergeben.

Berlin. Die Bundesregierung sieht im Fall des vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny keine Voraussetzungen für eine Übergabe der Beweisführung an Russland. „Wir bleiben dabei, an die russische Seite zu appellieren, Informationen zu liefern“, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz am Mittwoch in Berlin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Vergiftung sei auch kein Fall zwischen Deutschland und Russland, sondern ein Verstoß gegen das Chemiewaffenabkommen. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte dazu, die Testergebnisse seien an die zuständige Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) übergeben worden, an der auch Russland beteiligt sei.

Bundesregierung: Nervengift zweifelsfrei erwiesen

Ein Bundeswehrlabor - das Institut für Pharmakologie und Toxikologie in München - hatte die Vergiftung Nawalnys mit dem chemischen Nervenkampfstoff Nowitschok nachgewiesen. Der Stoff steht auf der von der OPCW erstellten Liste der verbotenen Giftstoffe. Das Labor gehört zu 17 Instituten, die die Organisation für das Verbot chemischer Waffen für diese Aufgabe zertifiziert hat. Die Arbeitsweisen und Fähigkeiten unterliegen aber teils militärischer Geheimhaltung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bundesregierung behält sich diplomatische Schritte im Fall Nawalny vor
 Heiko Maas, Bundesaussenminister, bei der Abschluss-Pressekonferenz des Gymnich-Treffens der EU-Aussenminister. Berlin, 28.08.2020 Athen Griechenland *** Heiko Maas, Federal Foreign Minister, at the closing press conference of the Gymnich Meeting of EU Foreign Ministers Berlin, 28 08 2020 Athens Greece Copyright: xThomasxImo/photothek.netx

Außenminister Maas sagte, man wolle zunächst weitere Untersuchungen abwarten.

Nawalny, einer der schärfsten Gegner von Kremlchef Wladimir Putin, war am 20. August auf einem Inlandsflug in Russland ins Koma gefallen und später auf Drängen seiner Familie in die Berliner Charité verlegt worden. Die Bundesregierung hatte nach Untersuchungen in einem Spezial-Labor der Bundeswehr mitgeteilt, dass sie es als zweifelsfrei erwiesen ansehe, dass Nawalny mit dem militärischen Nervengift Nowitschok vergiftet worden sei. Am Montag wurde bekannt, dass der 44-Jährige nach mehr als zwei Wochen wieder aus dem Koma geholt wurde.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken