52 Millionen verkaufte Fahrkarten

VDV zu 9-Euro-Ticket-Nachfolger: Brauchen etwa drei Monate für technische Lösung

Das 9-Euro-Ticket wurde 52 Millionen mal verkauft. Sollte es einen Nachfolger geben, brauchen die Verkehrsbetriebe rund drei Monate, um technische Lösungen umzusetzen (Archivbild).

Das 9-Euro-Ticket wurde 52 Millionen mal verkauft. Sollte es einen Nachfolger geben, brauchen die Verkehrsbetriebe rund drei Monate, um technische Lösungen umzusetzen (Archivbild).

Berlin. Für die technische Umsetzung einer dauerhaften Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket brauchen die Verkehrsunternehmen aus Sicht ihres Branchenverbands etwa drei Monate. Sollte die Politik also ein neues Angebot zum 1. Januar des kommenden Jahres starten wollen, müssten die politischen Entscheidungsprozesse „idealerweise“ bis Anfang Oktober abgeschlossen sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sagte ein Sprecher des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) der Deutschen Presse-Agentur. Einig werden müssten sich bis dahin nicht nur Bund und Länder über die Finanzierung. Auch die sogenannten Tarifgeber, in der Regel die Länder, müssten den neuen Tarif noch genehmigen - ein formaler Prozess, der aber ebenfalls einkalkuliert werden müsse.

Rund 52 Millionen verkaufte Tickets

Das 9-Euro-Ticket läuft an diesem Mittwoch aus. Der Bund hatte die dreimonatige Aktion mit 2,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von Einnahmeausfällen bei Verkehrsunternehmen finanziert. Mit dem immer bis Monatsende gültigen Ticket konnte bundesweit im Juni, Juli und August der öffentliche Nahverkehr genutzt werden. Der VDV spricht von rund 52 Millionen verkaufter Tickets über den gesamten Zeitraum bundesweit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken