- Startseite
- Politik
-
Motorradfahren mit Autoführerschein: Künftig erlaubt mit Einschränkung
Mit Pkw-Führerschein dürfen jetzt kleine Motorräder gefahren werden
- Der Bundesverkehrsminister wollte es Autofahrern ermöglichen, auch ohne zusätzliche Prüfung kleine Motorräder fahren zu dürfen – woran es viel Kritik gegeben hatte.
- Nun hat der Bundesrat eine entsprechende Verordnung durchgewunken.
- Es gibt aber Bedingungen.
Berlin. Mit dem Autoführerschein darf man künftig auch kleine Motorräder fahren – allerdings nach einer ausführlichen Schulung. Eine eigene Führerscheinprüfung ist nach der neuen, vom Bundesrat durchgewunkenen Verordnung, für Maschinen mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter und 15 PS nicht mehr nötig.
Die Fahrer müssen aber mindestens 25 Jahre alt sein und seit fünf Jahren einen Führerschein der Klasse B haben. Dann erhalten sie nach neun Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten (vier Theorie und fünf Praxis) die Berechtigung, in Deutschland Leichtkrafträder der Klasse A1 zu fahren.
Motorradfahren mit Autoführerschein: Experten äußern Kritik
Die Pläne des Verkehrsministeriums waren bei Experten auf Kritik gestoßen. Auch der Verkehrsausschuss des Bundesrates hatte sich dagegen ausgesprochen.
RND/dpa/das