Sachsens Ministerpräsident im Interview
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nimmt die Bundesregierung aufs Korn: Sie agiere parteipolitisch und ideologiegetrieben. Damit lasse sich die derzeitige Energiekrise aber nicht lösen, meint Kretschmer. Tipps zum Energiesparen hält er für „mehr als zynisch“.
Dresden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (47, CDU) sieht die Energieversorgung in Deutschland stark gefährdet. Der Bundesregierung wirft er im LVZ-Interview eine ideologische Politik vor, die die Realität ignoriere. Kretschmer hält es für „mehr als zynisch“, den Menschen Tipps zum Energiesparen zu geben – denn das löse die eigentlichen Probleme nicht.
Herr Kretschmer, aktuell wird viel über Energiesparen gesprochen – an welchen Stellen wird der Freistaat Sachsen den Stromverbrauch reduzieren?