„Der Tag“

„Mia san Hollywood“: endlich wieder Chaos in München

What happened? Julian Nagelsmann ist nicht mehr Trainer des FC Bayern.

What happened? Julian Nagelsmann ist nicht mehr Trainer des FC Bayern.

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

unsere Sportredaktion hat eine harte Woche hinter sich: Von Montag bis Donnerstag­abend trafen ihre Themen nicht auf die allergrößte Begeisterung. Länderspiel­woche. Und nicht mal eine, in der es sportlich um etwas geht. Noch dazu mit einem DFB-Kader, in dem einige Namen bisher nur Fachleuten etwas sagen.

Zum Ende der Woche hat sich das geändert: Der FC Bayern trennt sich von Trainer Julian Nagelsmann. Thomas Tuchel wird sein Nachfolger und soll schon am Montag seine Arbeit aufnehmen. Diese Info machte schon die Runde, lange bevor die Bosse sie gestern Abend auch offiziell verkündeten. Auch der gefeuerte Coach hat von seiner Entlassung nicht aus erster Hand erfahren, sondern via Twitter.

Das (Kommunikations-)Chaos in München fällt in eine Zeit, in der die Bundesliga zum ersten Mal seit vielen Jahren an der Tabellenspitze spannend ist. Macht das Kahn, Salihamidzic und Co. nervös?

RND-Sportchef Heiko Ostendorp hält den Wechsel jedenfalls für schwer nachvollziehbar – sportlich gesehen. Der Toptrainer Tuchel war aber angeblich nur noch jetzt verfügbar, somit lässt sich der plötzliche Wechsel dann doch ansatzweise erklären. Dennoch: Der Verein setze seine eigene „Mia san mia“-DNA aufs Spiel, meint Ostendorp. „Was wohl Uli Hoeneß dazu sagt?“

Heute Abend aber erst einmal Länderspiel: Die Mannschaft von Hansi Flick tritt gegen Peru an. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Der ein oder andere Bayern-Spieler dürfte froh sein, in Mainz zu weilen statt an der Säbener Straße in München.

Stellung beziehen müssen sie trotzdem. Joshua Kimmich lobte seinen bisherigen Bayern-Coach in den höchsten Tönen: „Ich würde sagen, dass er locker in den Top 3 meiner besten Trainer ist.“ Wenn Sie sichergehen wollen, dass sie alle Mitspieler Kimmichs heute Abend erkennen, lege ich Ihnen das Quiz meiner Sportkollegen ans Herz.

Gute Vorbereitung schadet nie – weder im Fall einer Trainer­entlassung noch vor einem Länderspiel.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in diesen Tag,

Ihr Christian Palm

Der Tag

Wissen, was der Tag bringt – mit dem Nachrichten-Briefing vom RedaktionsNetzwerk Deutschland. Jeden Morgen um 7 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

 

Zitat des Tages

Schauen Sie nach Georgien, schauen Sie nach Moldau. Dort sind dieselben Truppen­bewegungen zu sehen, die vor acht Jahren in der Ukraine stattgefunden haben.

Friedrich Merz,

CDU-Chef, bei „RND vor Ort“ in Rostock

Lesen Sie hier die wichtigsten Aussagen von Friedrich Merz im RND-Talk.

 

Wer heute wichtig wird

Enterich Donald Duck – ewig vom Pech verfolgt, aber einer der beliebtesten Comichelden, hier aus dem ersten Band von „Das Beste aus Entenhausen“

Enterich Donald Duck – ewig vom Pech verfolgt, aber einer der beliebtesten Comichelden: Ihm zu Ehren gibt es heute den Kongress der Deutschen Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus e. V. (D.O.N.A.L.D.). Dort werden unter anderem neueste Erkenntnisse der Forschung zum Comicklassiker präsentiert. Ein Höhepunkt der Tagung ist die Verleihung des Professor-Püstele-Preises.

 

Termine des Tages

19 Uhr: Zur Earth Hour schalten viele Institutionen ihre Beleuchtung für eine Stunde ab. Damit will die Umweltschutz­organisation World Wide Fund for Nature (WWF) ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz setzen.

15 Uhr: In Hamburg gedenken die Zeugen Jehovas der Opfer des Amoklaufs.

 

Leseempfehlungen

Die ewige Camilla: Noch vor seiner Krönung besucht König Charles III. mit seiner Frau Camilla Deutschland. Als Queen Consort wird sie hier empfangen – den Titel wünschte sich die Queen vor ihrem Tod für ihre Schwieger­tochter. Bis dahin war das lange undenkbar. Ein Blick auf Camilla, die viel Durchhalte­vermögen auf dem Weg zu ihrem heutigen Status brauchte.

Der gute Streik: Am Montag legt ein Großstreik den öffentlichen Verkehr größtenteils lahm. Unsere Autorin Geraldine Oetken hat sich aufgeregt, geschimpft – und dann gemerkt: Es gibt auch gute Seiten. (+)

 

Aus unserem Netzwerk: eine Fähre für Tesla

Das Schiff „Tom Sawyer“ fehlt gerade im Liniennetz der Lübecker Fährgesellschaft TT Line. Statt zwischen Deutschland und Schweden pendelt es aktuell zwischen Belgien und Schweden. Dahinter steckt ein Spezialauftrag für den US-Autobauer Tesla, wissen die „Kieler Nachrichten“ (+).

 

Der Podcast des Tages: „Geyer und Niesmann“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Der Tag“ als Podcast

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die News zum Hören

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Abonnieren Sie auch

Krisen-Radar: Konflikte, Kriege, Katastrophen – analysiert von Can Merey, jeden Mittwoch neu.

Klima-Check: Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.

Unbezahlbar: Wertvolle Tipps und Hintergründe rund ums Geld – immer mittwochs.

Hauptstadt-Radar: Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Regierungs­viertel – immer dienstags, donnerstags und samstags.

Das Leben und wir: Der Ratgeber für Gesundheit, Wohlbefinden und die ganze Familie – jeden zweiten Donnerstag.

What’s up, America? Der USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur – jeden zweiten Dienstag.

Das Stream-Team: Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix und Co. – jeden Monat neu.

Mit RND.de, dem mobilen Nachrichten­angebot des Redaktions­Netzwerks Deutschland, dem mehr als 60 regionale Medienhäuser als Partner angehören, halten wir Sie immer auf dem neuesten Stand, geben Orientierung und ordnen komplexe Sachverhalte ein – mit einem Korrespondenten­netzwerk in Deutschland und der Welt sowie Digitalexpertinnen und ‑experten aller Bereiche.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken