Merkel und Spahn nannten falsche Corona-Infektionszahlen

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben rund um den Bund-Länder-Gipfel am vergangenen Donnerstag öffentlich falsche Infektionszahlen genannt. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag. Merkel hatte in einer Pressekonferenz nach der Schaltkonferenz mit den Länderchefs von 40.000 akut mit dem Coronavirus Sars-Cov-2 Infizierten gesprochen – das Robert-Koch-Institut wies zu dem Zeitpunkt jedoch lediglich 29.000 Infizierte aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

Chronologie des Coronavirus

Der Beginn des verheerenden Coronavirus war vermutlich ein Tiermarkt in Wuhan/China. In nur wenigen Wochen erreichte das Virus auch Europa.

Sprecherin räumt Fehler ein

Auch Jens Spahn nannte in einem Gastbeitrag vom 29. April in der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” die Zahl 40.000. Eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums habe eingeräumt, dass diese Zahl wohl nicht korrekt gewesen sei, berichtete Reuters. Das Kanzleramt habe sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur nicht äußern wollen. Grund für die unterschiedlichen Zahlen sei mutmaßlich ein Berechnungsfehler gewesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder hatten sich am Donnerstag auf weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen verständigt, darunter die Wiederöffnung von Spielplätzen sowie Kultureinrichtungen wie Museen, Gedenkstätten, Zoos und Botanischen Gärten unter Auflagen. Auch Gottesdienste sollen bei Einhaltung von Schutzregeln bundesweit wieder stattfinden dürfen.

RND/fh

Merkel spricht in Videopodcast über Corona-Impfstoff
 Angela Merkel, Press Call Coronavirus Crisis DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 30.04.2020 Bundeskanzlerin Angela Merkel waehrend der Pressekonferenz nach der Telefonschaltkonferenz mit den Regierungschefs der Laender zu Massnahmen zur Eindaemmung der Covid-19 Epidemie im Bundeskanzleramt in Berlin. German Chancellor Angela Merkel speaks to the media at the Chancellery Office following a telephone conference call with leaders of the Federal states on the restrictions during the novel coronavirus COVID-19 pandemic coronavirus crisis on April 30, 2020 in Berlin, Germany. Germany has begun easing lockdown measures in a careful attempt to raise economic activity.

Die Bundeskanzlerin kündigte am Samstag in ihrem Video-Podcast einen “deutlichen“ Beitrag von Deutschland für die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs an.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken