Kommentar

Maske ade? Was die Ampel nicht kann, können wir

Am Montag werden wir an den Türen der meisten Geschäfte und Supermärkte keine Schilder zur Maskenpflicht mehr sehen.

Am Montag werden wir an den Türen der meisten Geschäfte und Supermärkte keine Schilder zur Maskenpflicht mehr sehen.

Berlin. Man muss gar nicht groß darüber diskutieren, weil es so klar auf der Hand liegt. Es ist ein massiver Fehler der Ampelkoalition, dass sie angesichts der weiter hohen Infektionszahlen nicht zumindest die Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen für weitere vier oder sogar acht Wochen verlängert hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Maskentragen ist in der Corona-Pandemie nachweisbar ein effektiver Schutz, zugleich aber – im Vergleich zu Kontakt- oder Zutrittsbeschränkungen – ein geradezu harmloser Eingriff in die Freiheitsrechte eines jeden Bürgers.

Kein juristisches Problem

Deshalb zieht auch das Argument von Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht, mit dem er sein Scheitern bei den Verhandlungen mit der FDP zu verschleiern sucht: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gericht in der jetzigen Lage eine bundesweite Maskenpflicht wieder aufgehoben hätte, ist sehr gering.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie stand juristisch nie ernsthaft infrage – auch nicht in den Sommern 2020 oder 2021, als die Infektionszahlen deutlich niedriger waren. Zwar ist die Krankheitsschwere bei der Omikron-Variante geringer als bei den Vorgängertypen. ungefährlich ist sie deshalb allerdings nicht.

Aber jetzt hilft – wie Lauterbach nun wieder korrekterweise sagt – kein Jammern, jetzt muss gehandelt werden. Und zwar von allen verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern. Mehr als zwei Jahre hat der Staat uns letztlich die Verantwortung dafür abgenommen, uns so zu verhalten, dass wir keine Gefahr für unsere Mitmenschen werden. Denn er hat in einer bisher nicht vorstellbaren Weise unser Leben reguliert.

Wir sollten froh sein, dass diese Zeit (zunächst) vorbei ist. Das heißt aber auch, dass nun jeder wieder selbst Verantwortung übernehmen muss. Das freiwillige Maskentragen in Geschäften, im Kino oder Theater sollte so lange zur geübten Praxis gehören, bis die Zahlen deutlich herunter gehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ja, es nervt. Aber es hilft.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken