Maskenpflicht in Schulen: Kinderärzte kritisieren Masken im Unterricht

Masken während des Unterrichts - was macht das mit der Leistungsfähigkeit der Schüler?

Masken während des Unterrichts - was macht das mit der Leistungsfähigkeit der Schüler?

Frankfurt a.M. Die deutschen Kinder- und Jugendärzte halten eine Maskenpflicht im Unterricht für “nicht sinnvoll”. Ein “längeres Maskentragen beeinträchtigt bei Schülern die Leistungsfähigkeit”, sagte der Präsident des Bundesverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Dienstag. Zudem würden Blickkontakt und Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern gestört.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Montag hatte die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) eine Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler im Unterricht an weiterführenden Schulen angekündigt. Ab dem 12. August solle auf diesem Wege der Präsenzunterricht als Regelform wieder ermöglicht und gleichzeitig auf die Gesundheit aller Beteiligten im Schulbetrieb geachtet werden können.

NRWs Schulministerin zur Maskenpflicht an Schulen
03.08.2020, Nordrhein-Westfalen, D��sseldorf: Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) spricht auf einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei NRW zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Sommerferien in Corona-Zeiten. Vor den Sommerferien hatten die rund 2,5 Millionen Sch��ler in NRW wegen der Corona-Pandemie wochenlang keinen oder nur eingeschr��nkten Pr��senzunterricht erhalten. Gebauer hatte ��einem verantwortungsvollen Regelbetrieb�� f��r das neue Schuljahr in Aussicht gestellt. Foto: Fabian Strauch/dpa-Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Schulministerin von NRW äußerte sich am Montag zur Maskenpflicht in NRW.

Das Konzept gilt zunächst bis 31. August und soll danach neu bewertet werden. Kinder an Grundschulen müssen im Unterricht keine Masken tragen, lediglich im Gebäude und auf dem Schulgelände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Je nach Bundesland anders

In den einzelnen Bundesländern sind die Corona-Bestimmungen unterschiedlich. Vor dem Ende der Sommerferien hatte sich Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) für eine Maskenpflicht in den Schulgebäuden ausgesprochen.

Der Präsenzunterricht könne nur dann funktionieren, wenn weitere Regelungen zur Hygiene, zum Tragen von Schutzmasken sowie zum Abstandhalten auf dem Schulhof und auf den Fluren strikt eingehalten werden, sagte Karliczek der “Welt am Sonntag”.

Schlechtere Leistung befürchtet

Die Bundesschülerkonferenz befürchtet durch eine Maskenpflicht im Unterricht schlechtere Leistungsbedingungen. "Wer stundenlang mit Mund-Nase-Schutz in einem aufgeheizten Raum sitzt, kann sich meist schlechter konzentrieren und sich schlechter am Unterricht beteiligen", sagte der Sprecher der Bundesschülerkonferenz, Torben Krauß, den Funke Zeitungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das hätten Erfahrungen aus dem vergangenen Schuljahr gezeigt. Eine Maskenpflicht im Schulgebäude dagegen sei sinnvoll und könne helfen, Infektionen zu vermeiden.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken