Ministerpräsidentin Schwesig hat Geburtstag: Ihr Erdbeerkuchen sorgt für Irritationen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GETR6GLETZDRVEJ6YAFV5D5IQQ.jpeg)
Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern.
© Quelle: Jens Büttner/dpa
Schwerin. Ein Tweet von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) über einen angeblich von Agrarminister Till Backhaus (SPD) zu ihrem Geburtstag gebackenen Erdbeerkuchen hat bei einigen Nutzern Irritationen ausgelöst. Schwesig hatte in dem Kurznachrichtendienst ein Foto von dem Kuchen veröffentlicht und geschrieben: „Vielen Dank für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag! Darüber habe ich mich sehr gefreut. Vielen Dank für den besonderen Empfang im Kabinett mit Erdbeertorte - selbst gemacht von unserem Landwirtschaftsminister.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Daraufhin fragten viele User, ob Familie Backhaus zu Hause wirklich einen Industriebackofen für Bleche in der abgebildeten Größe habe.
Wenige Stunden später reagierte die Pressestelle von Backhaus. Es habe sich um ein Missverständnis gehandelt, hieß es. Den Erdbeerkuchen bekomme Schwesig jedes Jahr zum Geburtstag geschenkt und in den vergangenen Jahren habe Familie Backhaus ihn mitunter auch selbst gebacken. „Dieser Eindruck ist auch bei der Übergabe in diesem Jahr entstanden. Dabei kam der Kuchen aus einer Bäckerei. Es handelt sich also um ein Missverständnis, das der Minister bedauert.“ Schwesig twitterte am Nachmittag, sie habe sich auch über den Kuchen aus der Bäckerei gefreut und er habe ihr geschmeckt.
RND/dpa