Maaßen fordert Abschaffung des Verhältniswahlrechts: „Es soll sich einfach der Bessere durchsetzen“

„Wenn sie die Bürger vor Ort nicht überzeugen können, dann sollen sie auch nicht ins Parlament einziehen“, so Maaßen.

„Wenn sie die Bürger vor Ort nicht überzeugen können, dann sollen sie auch nicht ins Parlament einziehen“, so Maaßen.

Im laufenden Wahlkampf hat der CDU-Bundestagskandidat und Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen gefordert, das Verhältniswahlrecht abzuschaffen. Es wäre direkter, demokratischer und könnte Protestwahlen verhindern, wenn jeder Politiker direkt in einem Wahlkreis die Mehrheit der Stimmen erhalten müsste, um zu gewinnen, sagte Maaßen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Maaßen befürwortet Mehrheitswahlrecht nach britischem Vorbild

„Je mehr ich mich mit Parteipolitik beschäftige, desto mehr bin ich der Auffassung, dass wir das Verhältniswahlrecht, und damit die Landeslisten von Parteien, abschaffen sollten.“ Die Politiker müssten sich den Bürgern stellen, und zwar in ihrem Wahlkreis vor Ort. „Wenn sie die Bürger vor Ort nicht überzeugen können, dann sollen sie auch nicht ins Parlament einziehen.“ Maaßen fügte hinzu: „Ich halte es nicht für akzeptabel, dass Politiker innerhalb der Partei Seilschaften und Loyalitätsketten bilden oder gar mit Tricks wie Quotenregeln arbeiten, nur um dann ziemlich weit oben auf die Landesliste zu kommen. Es soll sich einfach der Bessere durchsetzen.“

CDU-Bundestagskandidat Maaßen distanziert sich von AfD
 Hans-Georg Maa��en Hans-Georg Maa��en stellt sich dem CDU-Kreisverband und der Jungen Union Schmalkalden-Meiningen vor. Die CDU in S��dth��ringen mit den vier Th��ringer Kreisverb��nden Suhl, Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg will den ehemaligen Verfassungsschutzpr��sident Maa��en f��r die Bundestagswahl nominieren. Schwallungen Th��ringen DEUTSCHLAND *** Hans Georg Maa��en Hans Georg Maa��en introduces himself to the CDU district association and the Junge Union Schmalkalden Meiningen The CDU in southern Thuringia with the four Thuringian district associations Suhl, Schmalkalden Meiningen, Hildburghausen and Sonneberg wants to nominate the former President of the Office for the Protection of the Constitution Maa��en for the

Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat sich nach seiner Kür zum Thüringer Direktkandidat für den Bundestag von der AfD abgegrenzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Maaßen befürwortet stattdessen das Mehrheitswahlrecht nach dem Vorbild Großbritanniens: „Dort kommt es ja häufiger vor, dass auch mal ein prominenter Politiker aus der Politik ausscheidet, weil er seine Wähler in seinem Wahlkreis einfach nicht mehr überzeugt.“

Als Beispiel nennt Maaßen den Wahlkreis von Annalena Baerbock und Olaf Scholz

In Deutschland gilt das Prinzip der personalisierten Verhältniswahl: Der Wähler entscheidet mit einer Stimme über einen Wahlkreiskandidaten und mit der Zweitstimme über eine Parteiliste. Neben den Direktmandaten werden also weitere Mandate über Landeslisten vergeben. Jede Partei legt vor Landtagswahlen und vor der Bundestagswahl auf einer Liste fest, wer für diese Partei nach der Wahl im Parlament als Abgeordneter arbeiten soll. Je weiter oben auf der Liste ein Kandidat steht, desto besser sind seine Chancen, über die Landesliste ins Parlament zu kommen.

Als Beispiel nannte Maaßen den Wahlkreis Potsdam, wo bei der Bundestagswahl zuletzt die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig knapp gegen die SPD verloren hatte. Dort treten bei der Bundestagswahl im September jetzt zudem Olaf Scholz, Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat, und die Grünen-Kanzlerinkandidatin Annalena Baerbock an. Maaßen sagte: „Wenn wir ein reines Mehrheitswahlrecht hätten, dann würde von den drei Kandidaten nur einer durchkommen, und das wäre dann vielleicht auch das Ende der Kanzlerkandidaten-Träume von Herrn Scholz oder Frau Baerbock.“

Anmerkung: In einer früheren Version dieses Textes hieß es fälschlicherweise, die CDU-Kandidatin Saskia Ludwig habe ihren Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2017 gewonnen. Sie unterlag aber der SPD-Kandidatin Manja Schüle. Wir haben den Text entsprechend angepasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/ots

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken