Stephan Ernst gesteht tödlichen Schuss auf Walter Lübcke

Stephan Ernst (rechts)

Stephan Ernst (rechts)

Frankfurt. Im Prozess um die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat der Hauptverdächtige Stephan Ernst die Tat vor Gericht gestanden. In einer etwa einstündigen Einlassung, die Verteidiger Mustafa Kaplan verlesen hat, gesteht er den Mord.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den Ausführungen zufolge ist sein Geständnis eine Mischung aus den beiden widersprüchlichen Versionen, die Ernst zuvor den Ermittlungsrichtern zu Protokoll gegeben hatte.

Gemeinsam mit dem Mitangeklagten Markus H. habe er die Tat geplant, vorbereitet und auch durchgeführt – den tödlichen Schuss auf Lübcke aber habe er abgegeben. “Ich habe geschossen”, lässt der Angeklagte verlesen.

Geständnis von Stephan E.: "Ich habe geschossen."
05.08.2020, Hessen, Frankfurt/Main: Die H��nde von Stephan Ernst, der des Mordes an dem Politiker Walter L��bcke beschuldigt wird, sind bei seinem Prozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu sehen.  Ernst soll den nordhessischen Regierungspr��sidenten L��bcke vor einem Jahr auf dessen Terrasse erschossen haben, weil der CDU-Politiker sich f��r Fl��chtlinge eingesetzt hatte. Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main ließ der Angeklagte über seinen Anwalt verlesen: "Ich habe geschossen."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ursprünglich hätten die beiden das Wohnhaus Lübckes aufgesucht, um ihn zu bedrohen. Ihnen sei nicht klar gewesen, dass Lübcke tödlich getroffen wurde. “Ich glaube, ich habe ihn am Kopf erwischt”, habe er auf dem Rückweg zu H. gesagt. “Wir müssen cool bleiben”, habe sein Freund geantwortet. “Du weißt doch nicht, ob er tot ist.”

Ernst entschuldigte sich bei der Familie Lübcke: “Was wir getan haben, war falsch, feige und grausam, es tut mir leid. Niemand sollte sterben, weil er eine andere Meinung, Religion oder Herkunft hat.” Er habe sich von falschen Gedanken und Personen leiten lassen und übernehme die Verantwortung – und will nun an einem Neonazi-Aussteigerprogramm teilnehmen.


Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken