Minister Seehofer und Lambrecht sprechen über die Folgen von Hanau
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LVP3R5EDJZCOBHSS4EBM4XOXME.jpeg)
Horst Seehofer (CSU), Bundesinnenminister, und Christine Lambrecht (SPD), Bundesjustizministerin.
© Quelle: Jörg Carstensen/dpa
Berlin. Die Sicherheits- und Justizbehörden stehen nach dem Massaker von Hanau vor der Aufgabe, die Bluttat des 43-jährigen Tobias R. restlos aufzuklären.
Die Politik muss darüber debattieren, in welchem gesellschaftlichen Klima diese Tat möglich geworden ist – und wie sich so etwas in Zukunft verhindern lässt.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Bundesjustizminister Christine Lambrecht (SPD) sowie Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), und Peter Frank, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, stellen sich den Fragen der Journalisten in der Bundespressekonferenz.