Trotz "Massaker" in Butscha

Lindner schließt Embargo gegen russisches Gas aus

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein sofortiges Embargo von russischem Gas ausgeschlossen.

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein sofortiges Embargo von russischem Gas ausgeschlossen.

Brüssel. Auch Finanzminister Christian Lindner hat trotz der Ereignisse im ukrainischen Butscha ein sofortiges Embargo von russischem Gas ausgeschlossen. „Wir müssen scharfe Sanktionen vorsehen, aber Gas ist kurzfristig nicht substituierbar“, sagte Lindner am Rande eines Treffens der Eurogruppe am Montag. „Wir würden uns mehr schaden als ihnen.“ Gleichzeitig sprach er sich dafür aus, grundsätzlich alle wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland schnellstmöglich zu beenden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog +++

Deutschland wolle so schnell wie möglich unabhängig von Energieimporten aus Russland werden. Das brauche allerdings Zeit. Man müsse zudem zwischen Gas, Kohle und Öl differenzieren, da es unterschiedlich lange dauere, sie zu ersetzen, sagte der FDP-Politiker.

Sein slowenischer Kollege Andrej Šircelj sagte hingegen, er hoffe, Öl und Gas würden Teil des nächsten Sanktionspakets. „Slowenien unterstützt diese Maßnahmen und ich glaube, sie sind sehr wichtig.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schwerere Sanktionen wegen Gräueltaten in Butscha

Mehr als fünf Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurden nach dem Abzug russischer Truppen im Kiewer Vorort Butscha Hunderte Tote entdeckt. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba forderte am Sonntag härtere Sanktionen gegen Russland, insbesondere ein Öl-, Gas- und Kohle-Embargo, einen Ausschluss aller russischen Banken aus dem Banken-Kommunikationsnetz Swift sowie eine Schließung aller Häfen für russische Schiffe und Waren. Die EU hat bereits schwere Sanktionen gegen Russland verhängt.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Deutschland
 
Sonstiges

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken