Gesundheitsminister bei „Maischberger“

Lauterbach will an Isolationspflicht festhalten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach im ARD-Talk „Maischberger“.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach im ARD-Talk „Maischberger“.

Angesichts der aktuellen Corona-Sommerwelle und befürchteten weiter steigenden Infektionszahlen im Herbst lehnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Aufhebung der Isolationspflicht ab. „Daran zu drehen, wäre nicht richtig“, sagte Lauterbach am Dienstagabend im ARD-Talk „Maischberger“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lauterbach schloss auch eine Wiedereinführung der Maskenpflicht in Innenräumen im Herbst nicht aus, er betonte aber: „Wir brauchen ein viel umfassenderes Konzept.“ Das wolle er nicht allein an Masken festmachen. Grundsätzlich rate er dazu, bereits jetzt freiwillig eine Maske zu tragen.

Bei der Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern legt Lauterbach am Mittwoch eine Corona-Herbststrategie vor. Das Papier, das dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) exklusiv vorliegt, sieht sieben Punkte vor, um den erwarteten Anstieg der Infektionszahlen im Herbst zu bewältigen. Kostenlose Schnelltests für alle soll es den Plänen zufolge nicht mehr geben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Blick auf die Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes sagte Lauterbach, die Verhandlungen würden „viel weniger dramatisch ablaufen, als sich das einige jetzt vorstellen“. Er ist überzeugt: „Wir werden für den Herbst gut vorbereitet sein.“

RND/seb

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken