Das komplette Landeskabinett von Mecklenburg-Vorpommern fliegt für zwei Tage zu Gesprächen in die Zentrale der EU. Opposition und Steuerzahlerbund üben heftige Kritik: So eine „Klassenfahrt“ sei unangebracht, wenn gleichzeitig viele Bürger nicht wissen, wie sie ihre Stromrechnung bezahlen sollen.
Schwerin.Die komplette Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern reist für zwei Tage geschlossen in die EU-Hauptstadt Brüssel und wird dafür in der Schweriner Heimat mit einem Shitstorm verabschiedet. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin (beide SPD) steigen bereits Sonntagabend ins Flugzeug, weitere Teile des insgesamt 36 Köpfe zählenden Regierungstrosses aus Ministern, Mitarbeitenden, Fahrern und Personenschützern folgen am Tag darauf.