Kabinett schärft nach: Zwei Corona-Tests pro Woche für Beschäftigte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S4FPX2MELBGHFIQ63MZ3LK4XPM.jpeg)
Ein Mitarbeiter zeigt in der Corona-Abstrichstelle auf dem Festplatz einen Abstrich für einen Corona-Test. Beschäftigte sollen künftig von ihrem Arbeitgeber zwei Tests pro Woche angeboten bekommen.
© Quelle: Tom Weller/dpa
Berlin. Beschäftigte, die nicht im Homeoffice arbeiten, sollen von ihrem Arbeitgeber künftig zwei Corona-Tests pro Woche angeboten bekommen. Eine entsprechend nachgeschärfte Verpflichtung zu Corona-Testangeboten hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Mittwoch im Bundeskabinett auf den Weg gebracht.
„So sollen noch besser Infektionen entdeckt, Ansteckungen vermieden und Betriebsschließungen verhindert werden“, sagte Heil in Berlin. Die bereits geltende Arbeitsschutzverordnung zu Corona werde entsprechend ergänzt.
Die Regelung soll zeitgleich zur geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes in Kraft treten. Bisher war die Pflicht zu einem Corona-Test pro Woche vorgesehen.
RND/dpa