Kultusminister: Jeder Schüler soll vor den Sommerferien die Schule besucht haben

Eine Unterrichtsstunde einer zwölften Klasse in Rostock.

Eine Unterrichtsstunde einer zwölften Klasse in Rostock.

Berlin. Trotz Corona-Beschränkungen sollen alle Schüler vor den Sommerferien zumindest tageweise die Schule besuchen können. Das schlagen die Kultusminister der Länder den Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Konzept vor, das der Nachrichtenagentur dpa in übereinstimmenden Beschlussvorlagen vorliegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++Immer aktuell: Hier geht’s zum Corona-Liveblog+++

„Jede Schülerin und jeder Schüler soll bis zu dem Beginn der Sommerferien tage- oder wochenweise die Schule besuchen können“, steht in dem Papier, über das Bund und Länder an diesem Donnerstag beraten sollen.

RKI: Corona-Ansteckungsrate steigt wieder
dpatopbilder - 28.04.2020, Belin, Berlin: Lothar Wieler, Pr��sident des Robert-Koch-Instituts, spricht auf einer Pressekonferenz in Berlin vor den Medien ��ber den aktuellen Stand der Ausbreitung des neuen Coronavirus. Mit einem eindringlichen Appell hat sich der Pr��sident des RKI an die Bev��lkerung gewandt. Es gelte, weiter so weit wie m��glich zuhause zu bleiben, sich an die Kontaktbeschr��nkungen zu halten, mindestens eineinhalb Meter Abstand zu halten. Foto: Christian Mang/POOL reuters/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Trotz des leichten Anstiegs attestiert RKI-Präsident Lothar Wieler Deutschland einen Erfolg im bisherigen Kampf gegen das Virus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen uneingeschränkten regulären Schulbetrieb für die rund elf Millionen Schüler in Deutschland wird es vor den Sommerferien laut Kultusministerkonferenz (KMK) aber nicht geben. Nach dem jetzigen Stand in der Corona-Krise sei dies aufgrund des Abstandsgebots von mindestens 1,50 Meter nicht möglich, hieß es in einem am Dienstag beschlossenen gemeinsamen Konzept.

Ein Mix aus Präsenzunterricht und Lernen daheim solle ausgebaut, digitales Lehren und Lernen weiterentwickelt werden.

Chronologie des Coronavirus

Der Beginn des verheerenden Coronavirus war vermutlich ein Tiermarkt in Wuhan/China. In nur wenigen Wochen erreichte das Virus auch Europa.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken