Maskierte mit Schlagstöcken: Berichte über Misshandlung von Flüchtlingen an Kroatiens Grenze

Bosnien und Kroatien liegen auf einem der Pfade der sogenannten Balkanroute, über die Flüchtlinge und Migranten nach Westeuropa zu gelangen versuchen (Symbolfoto).

Bosnien und Kroatien liegen auf einem der Pfade der sogenannten Balkanroute, über die Flüchtlinge und Migranten nach Westeuropa zu gelangen versuchen (Symbolfoto).

Zagreb. Neue Filmaufnahmen eines europäischen Rechercheverbundes belegen schwere und systematische Menschenrechtsverletzungen durch maskierte Uniformierte an der kroatischen Grenze zu Bosnien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf den Bildern, die am Mittwochabend im Nachrichtenprogramm der kroatischen RTL-Tochter gezeigt wurden, ist zu sehen, wie maskierte Männer auf kroatischem Gebiet Flüchtlinge und Migranten mit Schlagstöcken nach Bosnien zurücktreiben. Die Opfer der Misshandlungen haben keine Möglichkeit, einen Asylantrag zu stellen.

Zum Rechercheverbund gehören unter anderen die ARD, der „Spiegel“, der Reporter-Pool Lighthouse Reports und kroatische Medien. Weitere Aufnahmen zeigen, wie Flüchtlinge von Kleintransportern aufgegriffen und illegal über die Grenze zurück nach Bosnien gebracht werden. Die von den Maskierten getragenen Jacken und die von ihnen verwendeten Schlagstöcke lassen es als nahezu gesichert erscheinen, dass es sich bei den Männern um Angehörige der kroatischen Bereitschaftspolizei handelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Innenminister will keinen Kommentar abgeben

Der kroatische Innenminister Davor Bozinovic wollte den Filmbericht zunächst nicht näher kommentieren. Ihm lägen zu wenige Informationen vor, sagte er am Donnerstag dem Fernsehsender N1. Mögliche Übergriffe von Polizeieinheiten würden aber untersucht und gegebenenfalls geahndet, sagte er.

Menschenrechtsorganisationen dokumentieren seit Jahren die Vorgehensweise der kroatischen Polizei an der Grenze zu Bosnien. Flüchtlinge würden auf illegale Weise zurückgetrieben und mitunter schwer misshandelt. Die Recherche des Medienverbunds hat die Übergriffe durch Filmsequenzen belegt, wie sie in dieser Deutlichkeit bislang nicht vorlagen.

Bosnien und Kroatien liegen auf einem der Pfade der sogenannten Balkanroute, über die Flüchtlinge und Migranten nach Westeuropa zu gelangen versuchen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Krieg in der Ukraine
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken